TE1000 ist die TwinCAT-Entwicklungsumgebung zur komfortablen Konfiguration von Steuerung mit SPS, Antriebsregelung und I/Os. Darüber hinaus umfasst das Tool die Konfiguration und Programmierung von TwinSAFE, der Safety-Lösung von Beckhoff.
TwinCAT 3 Engineering ist in einer Microsoft-Visual-Studio®-Version integriert. Soll die Programmierung mit C++ erfolgen, ist eine vollständige Version des Visual Studios® erforderlich. Reine Konfigurationen oder auch die SPS-Programmierung können in der mitgelieferten, kostenlosen Visual Studio® Shell durchgeführt werden. Ein Anschluss an Sourcecode-Control-Werkzeuge ist vollständig integriert. Hier findet auch die Programmierung der SPS statt. Es kann mehr als eine SPS angelegt und programmiert werden. Die Ein- und Ausgänge der SPS lassen sich mit den Ein- und Ausgängen der I/Os verknüpfen. Die Programme können online überwacht und debuggt werden.
Das Anlegen und Programmieren der C++-Module erfolgt einfach über Wizards. Als Editor wird die C++-Entwicklungsumgebung des Visual Studios® genutzt. Auch hier werden Ein- und Ausgänge definiert, die wiederum mit Ein- und Ausgängen der I/O-Ebene verknüpft werden können. Natürlich ist ein komfortables Debugging möglich.
Eigenschaften
Integration in das Visual Studio® 2013/2015/2017/2019
Unterstützung der nativen Visual-Studio®-Schnittstellen (z. B. Anbindung an Quellcodeverwaltungs-Systeme)
IEC 61131-3-Editoren (AWL, ST, KOP, FBS, AS) sowie CFC
IEC 61131-3-Compiler
integrierter System Manager zur Konfiguration des Zielsystems
Instanziierung und Parametrierung von TwinCAT-Modulen