- Verstärkt in Gleichstrom 4 Drähte
- Kabelausgang
Allgemeine Eigenschaften:
Die kapazitiven Sensoren eignen sich für die Erkennung aller Materialien. Einige Materialien, vor allem wenn
flüssigkeiten, können auch durch Kunststoff- oder Glaswände hindurch erkannt werden. Sie können für die
sie können für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden: Füllstandskontrollen an Lagerbehältern oder Tanks, Erkennung des Vorhandenseins oder der Befüllung von Flaschen, Regensensor, Anti-Vandalismus-Schlüssel, usw.
Die Einstellung des Erfassungsabstands ist über ein Potentiometer auf der
auf der Rückseite der Kappe in der Nähe der LED.
Technische Daten:
- Versorgungsspannung (UB): 10 ÷ 60 Vdc
- Maximale Restwelligkeit: 10%
- Versorgungsstrom bei Nulllast (Io): ≤ 10 mA
- Spannungsabfall (Ud): ≤ 2,2 V
- Maximale thermische Drift des Messabstands Sr
: ± 20%
- Wiederholgenauigkeit (R): 4%
- Schalthysterese max (H): 15%
- Schaltzustandsanzeige: gelbe LED
- Kabel-Leiterquerschnitt: 0,35 mm2 auf 18 mm
0,50 mm2 auf 30 mm
- Geschützt gegen Kurzschluss und Überlast
- Geschützt gegen Falschanschluss
- Unterdrückung von anfänglichen Fehlimpulsen
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) nach EN60947-5-2
- Schock- und Vibrationsfestigkeit nach EN60068-2-27 EN60068-2-6
Werkstoffe:
- Kabel: 2 m PVC CEI 20 - 22 II; 90°C; 300 V; O.R.
- Gehäuse: vernickeltes Messing
- Fühlerfläche: Kunststoff
---