Nutschen-Druckfilter von Bachiller sind hochwertige Geräte, die für die Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten mittels Druckfiltration in der Pharma-, Chemie-, Feinchemie- und Lebensmittelindustrie entwickelt wurden.
Es gibt Produkte, die bei der Filterung im Rahmen von Herstellungsprozessen aufgrund ihrer besonderen Gefährlichkeit oder Toxizität oder einfach zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen eine hermetische Verarbeitung erfordern. Die industriellen Nutschen-Filter von Bachiller sind speziell für diese Anforderungen konzipiert und garantieren die Gewinnung von Reinstoffen ohne kontaminierende Elemente.
Die Nutschen-Filter von Bachiller werden nach GMP- und EHEDG-Standards für pharmazeutische und feinchemische Anwendungen aller Art entwickelt. Unsere Maschinen eignen sich daher für sterile Anwendungen. Außerdem bieten wir spezielle Ausführungen an, die in einem Reinraum installiert werden können.
VORTEILE
- Hermetischer Prozess ohne Produktverluste und ohne jegliche Kontaminationsgefahr.
- Durchführung verschiedener Prozesse in ein und demselben Gerät (Reaktion/Suspension, Filterung, Wiederauflösung, Waschen, und/oder Trocknung).
- Erhalt von extrem reinen und gleichmäßigen Trockengut.
- Platzeinsparung und geringere Installationskosten.
- Voll- oder teilautomatisierter Prozess.
- Geringer Energieverbrauch.
- Zeiteinsparung für Reinigungs- und Wartungsarbeiten.
MERKMALE
- Filtrierungsoberfläche ab 0.07 bis 15 m².
- Prozessvolumina ab 19 bis 15.000 Liter.
- Chargenbetrieb (Batch).
- Betriebsdruck 3 bar(g).
- Betriebstemperatur bis 200º C.
- Design nach ASME VIII div.1 – AD-2000 – EN-13445.
- Filtergewebe leicht austauschbar.
- Textiler, synthetischer, metallischer, Mehrschicht- (Sinter-) und Keramikfilter.
- Filterboden mit automatischer Steigung/Abstieg.
- Tortenreinigungssystem.
- Tortenentladung durch seitliche Pumpe.
OPTIONEN
- Interne Elektropolitur Ra ≤ 0.2 (Grit 360).
- Externe Politur auf Anfrage, optional Spiegelpolitur.
- CIP / SIP System, validierbar durch Riboflavintest.
- Gleitringdichtungen für sterile Anwendungen.
- Gasgeschmierte Gleitringdichtungen.
- Antriebrührgruppen mit Edelstahlverkleidung.
- Probeentnahmeventil.
- Thermische, wasserdichte Isolierung mit geschweißtem Edelstahlüberzug.
- Kondensation-, Vakuum- und Heizsysteme.
- Hardware und Kontrollsoftware.
- ATEX 20/0 Durchführung im Inneren, offizielles Zertifikat.
- DQ, IQ, OQ Protokolle.
TYPISCHE ANWENDUNGSBEREICHE
- Feinchemie und Pharma: APIs, Antibiotika, Biotechnologie, Färbstoffe, Glas, Essenzen und Aroma, Naturextrakte, Omeoprazol, Peptide, Pharmahilfsmittel, Vitamine.
- Chemie: Zusatzstoffe, Katalysatoren, Färbstoffe, Pulvermetalle, Mineralien, Pigmente, Polymere.
- Lebensmittelindustrie: Zusatzstoffe, Aroma und Geschmack, Färbstoffe, Vitaminpräparate, Tierextrakte, Naturextrakte.
Technische Spezifikationen / Merkmale
- Filtrierungsoberfläche: ab 0.07 bis 15 m²
- Prozessvolumina: ab 19 bis 15.000 Liter
- Betriebsdruck: 3 bar(g)
- Betriebstemperatur: bis 200º C
- Design: ASME VIII div.1 – AD-2000 – EN-13445
- Filtergewebe: textil, synthetisch, metallisch, Mehrschicht (Sinter), Keramik
- Batch-Betrieb
- Automatisierte Filterbodenbewegung
- Tortenreinigungssystem
- Tortenentladung durch seitliche Pumpe