Testsystem für Brennstoffzellen SOFC
Simulationfür Automobilanwendungen

Testsystem für Brennstoffzellen - SOFC  - AVL Instrumentation and Test Systems - Simulation / für Automobilanwendungen
Testsystem für Brennstoffzellen - SOFC  - AVL Instrumentation and Test Systems - Simulation / für Automobilanwendungen
Testsystem für Brennstoffzellen - SOFC  - AVL Instrumentation and Test Systems - Simulation / für Automobilanwendungen - Bild - 2
Testsystem für Brennstoffzellen - SOFC  - AVL Instrumentation and Test Systems - Simulation / für Automobilanwendungen - Bild - 3
Testsystem für Brennstoffzellen - SOFC  - AVL Instrumentation and Test Systems - Simulation / für Automobilanwendungen - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Art der ophtalmischen Tests
Simulation
Bereich
für Automobilanwendungen
Betätigung
für Brennstoffzellen

Beschreibung

Die Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) ist eine vielversprechende Lösung für die Energiewende hin zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft. Mit ihrer Betriebstemperatur von mindestens 650°C gilt die SOFC als Hochtemperatur-Brennstoffzelle und ermöglicht in Verbindung mit der Nutzung der verfügbaren Wärmeenergie deutlich höhere Gesamtwirkungsgrade von > 80 %. AVL kann auf eine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Engineering und Testing zurückblicken, die in die Konzeption unserer Testlösungen einfließt. Wir decken den gesamten Entwicklungsprozess ab, von der Simulation einzelner Komponenten bis hin zum Test von Brennstoffzellensystemen und Endanwendungen. Wie hat sich die SOFC-Prüfung entwickelt? In den letzten 20 Jahren haben wir sehr viel Erfahrung in der SOFC-Entwicklung gesammelt und rund 100 Entwicklungsprojekte durchgeführt. Die Anforderungen an die praktische Verifikation, aber auch die Möglichkeiten der Realisierung haben sich ständig weiterentwickelt und helfen unseren Kunden heute, ihre Entwicklungsziele zu erreichen. Lösung Hard- und Softwarelösungen für SOFC-Prüfstände Das Hauptaugenmerk von Prüfständen in der Entwicklungsumgebung liegt auf der Designvalidierung und dem Leistungsnachweis des Prüflings unter vorgegebenen Bedingungen; darüber hinaus werden Betriebsstrategien für das Anfahren, den Betrieb und das Abschalten unter Berücksichtigung der Effizienz und der Minimierung des Schadenspotenzials entwickelt.

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SPS 2025
SPS 2025

25-27 Nov. 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle 3A - Stand 141

  • Mehr Informationen
    Asian Aerosol conference

    1-04 Dez. 2025 Mumbai (Indien)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.