Solstice von Uniqsis ist ein paralleler LED-Fotoreaktor mit 12 Positionen.
Solstice ist ein 12-Positionen-Reaktorrohrhalter, der auf einen Standard-Magnetrührer (135 mm Durchmesser obere Platte) passt und für die parallele Durchführung kleiner Batch-Photochemiereaktionen mit präziser Temperaturkontrolle konzipiert wurde. Er eignet sich ideal für das Katalysator-Screening, die Optimierung von Reaktionsbedingungen und die Herstellung kleiner fokussierter Verbindungsarrays.
Die leicht einzurichtenden Rohrreaktoren sind mit Septen ausgestattet und können inertisiert und mit Reagenzlösungen vorbefüllt oder vor Ort befüllt/entgast werden.
Die einzelnen Rohrreaktoren (max. 12 x 8 ml) werden magnetisch gerührt und ihre Temperaturen können bequem durch Anschluss an einen externen Temperaturregler geregelt werden. Für Reaktionen nahe Raumtemperatur ist eine Kaltwasserversorgung (oder eine gemischte Kalt-/Warmwasserversorgung) eine effektive und kostengünstige Alternative. Ein interner Temperaturfühler misst die Reaktionstemperaturen genau.
Optionale Einsätze sind erhältlich, um unter Wirbelrührbedingungen dünne Filme zu erzeugen und so die Lichtabsorption zu maximieren. Empfohlene Reaktionsvolumina sind 0.5 – 5 ml pro Röhrchen.
Solstice verwendet die LED-Lichtquelle Borealis von Uniqsis. Standardoptionen sind 365 nm, 385 nm, 405 nm, 420 nm, 455 nm oder 525 nm (andere Wellenlängen sind auf Anfrage erhältlich).
Borealis LED-Lampen sind sowohl in 180 W- als auch in 120 W-Versionen erhältlich. Erstere werden von einem digitalen Netzteil angetrieben,