AMD EPYC™ 4000 Serie 1U-Rack-Workstation, die bis zu vier DIMMs, einen PCIe® 5.0 x16-Steckplatz, einen M.2-Steckplatz, zwei Hot-Swap-fähige 2,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe, zwei interne 2,5-Zoll-SATA/NVMe U.2-Laufwerkseinschübe, zwei 2,5-Gb-LAN-Anschlüsse, mit Onboard-BMC und ASUS Control Center Express-Unterstützung unterstützt.
Angetrieben von AMD EPYC™ Prozessoren der 4000er Serie mit einer maximalen TDP von 120 W: Bietet außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit mit DDR5 5600MHz ECC/non-ECC UDIMM-Speicher.
Grafikunterstützung: Unterstützt eine NVIDIA RTX A1000/A400 GPU, ideal für Rendering und KI-Workloads.
Speicheroptionen: Unterstützt zwei Hot-Swap-fähige 2,5-Zoll-SATA-Laufwerkseinschübe und zusätzlich zwei interne 2,5-Zoll-SATA- oder NVMe-U.2-Laufwerkseinschübe, was die Speicherflexibilität und -leistung erhöht.
Netzwerk-Konnektivität: Zwei 2,5-Gb-LAN-Anschlüsse für schnelle Verbindungen mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz.
E/A-Optionen: 10-Gbit/s-USB Typ-C, USB Typ-A und ein interner Typ-A-Anschluss (für Sicherheitskits) bieten vielseitige Konnektivität für unterschiedliche Anforderungen.
IPMI-Fernverwaltung in Serverqualität und integriertes BMC: Hardware- und Software-Ebene mit einem dedizierten LAN-Port, der mit einem integrierten AST2600 BMC-Controller verbunden ist, sowie ASUS Control Center Express-Software für Echtzeitüberwachung und -verwaltung.
Entwickelt für kleine bis mittlere Unternehmen (SMBs), die robuste und sichere Lösungen anbieten. Diese Prozessoren unterstützen bis zu 16 Kerne und 32 Threads mit einer maximalen Frequenz von 4,5 GHz und einem TDP von 120 W und sorgen so für eine schnelle Datenverarbeitung und Reaktionsfähigkeit der Anwendungen. Mit Unterstützung der NVIDIA® Quadro RTX™ A1000/A400 Grafikkarte und DDR5 5600 MT/s ECC oder Non-ECC U-DIMM Speicher und PCIe 5.0 Schnittstellen
---