Das Herec K 75 C wurde für die Rückgewinnung, Speicherung bei niedrigem Druck (maximal 10 bar) und Wiederverwendung des für die Lecksuche verwendeten Heliums entwickelt. Es gleicht automatisch Heliumverluste aus, indem es neues Helium aus der Nachfüllflasche (vom Benutzer bereitzustellen) zuführt. Darüber hinaus hält es automatisch einen stabilen Arbeitsdruck in der Hochdruckspeicherung aufrecht und misst die Heliumkonzentration. Das System besteht aus einer einstufigen Verdichtung ohne Hochvakuum-Rückgewinnungsleitung und wurde für kleine Produktionslinien mit einem Heliumprüfdruck von weniger als 8 bar konzipiert. Es verfügt über Analysefunktionen zur Kontrolle der Heliumkonzentration in den Tanks und sorgt dafür, dass die Reinheit des gelieferten Heliums auf dem gewünschten Wert bleibt. Alarmsensoren sind für den Fall möglicher Anomalien installiert. Das Herec K 75 C kommuniziert mit den Lecksuchgeräten von Galileo TP, um eine vollständige Integration zwischen den Systemen mit der Niederdruckleitung zu ermöglichen.