video corpo

Lichtstreuungs-Trübungssensor LowTuS
RS-485Modbus RTUfür Wasser

Lichtstreuungs-Trübungssensor - LowTuS - AQUALABO - RS-485 / Modbus RTU / für Wasser
Lichtstreuungs-Trübungssensor - LowTuS - AQUALABO - RS-485 / Modbus RTU / für Wasser
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
Lichtstreuung
Weitere Eigenschaften
RS-485, Modbus RTU, für Wasser, Hochpräzision, kompakt

Beschreibung

Beschreibung: Die LowTuS-Trübungssonde von Aqualabo verwendet ein nefelometrisches Verfahren gemäß ISO 7027, das präzise Trübungsmessungen von 0 bis 100 NTU gewährleistet. Ihr einzigartiger Selbstreinigungsmechanismus garantiert eine anhaltende Genauigkeit im Laufe der Zeit. Vorteile: - Nefelometrisches 90-Grad-Lichtstreuverfahren – ISO 7027 - Bereiche 0-10; 0-100 NTU - Digitale Kommunikation Modbus RS-485 - Selbstreinigung der optischen Messzelle - Schnelle Überprüfung mit Tare Solide Vermögenswerte: - Offenes Kommunikationsprotokoll (MODBUS RTU RS485) - Eingebaute automatische Reinigungsoption und Tare Solid-Verifizierung (Premium-Version) FAQ: - Wie kalibriert man einen Trübungssensor? Die Kalibrierung eines Trübungssensors erfordert die Verwendung zertifizierter Formazin-Standards bekannter Konzentration. Nach der Erstkalibrierung werden Genauigkeitsprüfungen durch erneutes Messen der Standards durchgeführt. Anpassungen können erforderlich sein, und die Dokumentation von Daten und die regelmäßige Neukalibrierung sind entscheidend, um zuverlässige Messungen aufrechtzuerhalten. - Wie pflegt man eine Trübungssonde? Die Wartung eines Trübungssensors ist entscheidend, um optimale Leistung zu gewährleisten. Reinigen Sie den Sensor regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen, die die Messungen beeinträchtigen können. Ein automatisches Reinigungssystem, wie es mit der LowTuS Premium-Version angeboten wird, oder antifouling Zubehör wie das Hydroclean für die NTU-Sonde, können die Reinigungsfrequenz optimieren. Kalibrieren Sie den Sensor regelmäßig mit bekannten Trübungsstandards. Stellen Sie sicher, dass der Sensor vor physischem Schock geschützt ist. Dokumentieren Sie Kalibrierungsdaten und führen Sie regelmäßige Überprüfungen durch. - Sind die Trübungslösungen von Aqualabo für tragbare Anwendungen geeignet? Absolut. Unsere NTU-Sonde, mit ihrem kompakten und leichten Design, eignet sich sowohl für tragbare als auch für feste Anwendungen. Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet Flexibilität bei Messungen in verschiedenen Szenarien und macht sie zu einer idealen Wahl für die tragbare Überwachung der Wasserqualität. - Wie geht der LowTuS-Sensor mit Blasen und Ablagerungen um, die die Messungen beeinträchtigen können? Der LowTuS-Sensor ist mit speziellen Funktionen ausgestattet, darunter Entlüftung und optionale automatische Reinigungssysteme. Diese Funktionen verhindern Störungen durch Blasen und Ablagerungen und gewährleisten genaue Messungen auch unter schwierigen Bedingungen. Diese Designinnovation erhöht die Zuverlässigkeit der Aqualabo-Sonden bei der Bereitstellung genauer Trübungsdaten für verschiedene Anwendungen. - Welche Vorteile bietet die digitale Kommunikationsfunktion von Aqualabo? Die Kommunikationsoptionen Modbus RS-485 und SDI-12 bieten nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Geräten und ermöglichen die Echtzeit-Datenübertragung. Sie gewährleistet auch eine zuverlässige Messung, indem potenzielle Signalstörungen eliminiert werden. Technische Spezifikationen / Merkmale: - Nefelometrisches Verfahren gemäß ISO 7027 - Messbereich: 0-10 NTU, 0-100 NTU - Digitale Kommunikation: Modbus RS-485 - Selbstreinigende optische Messzelle - Schnelle Überprüfung mit Tare Solide - Offenes Kommunikationsprotokoll (MODBUS RTU RS485) - Automatische Reinigungsoption und Tare Solid-Verifizierung (Premium-Version) - Entlüftungs- und Antifouling-Funktionen - Geeignet für tragbare und feste Anwendungen

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von AQUALABO anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.