Überbrückung der Lücke zwischen Design und Technik
Mit Ansys VRXPERIENCE Light Simulation können Sie 3D-Visualisierungs- und Virtual-Prototyping-Software mit physikalisch basierten Beleuchtungssimulationslösungen für die Innen- und Außenbeleuchtung kombinieren. Diese einzigartige Lösung ermöglicht es Ihnen, die korrekten optischen Eigenschaften aller Materialien und Lichtquellen mit der physikalischen Strahlenverfolgung von Licht zu kombinieren, um eine vollständig realitätsgetreue virtuelle Darstellung zu gewährleisten. Der nahtlose Workflow mit Autodesk VRED und VRXPERIENCE Light Simulation ermöglicht Ihnen eine Lichtsimulation auf Ingenieursniveau.
Physikalisch basierte Lichtsimulation
Beschleunigen Sie den Entscheidungsfindungsprozess
Leistungsstarke und innovative Beleuchtungssysteme
Überbrückung der Lücke zwischen Design und Technik
Der einfache Arbeitsablauf ermöglicht es Ihnen, einen einzigen Datensatz aus einer Vielzahl von optischen Subsystemmodellen und optischen Eigenschaften zu erstellen. Ansys VRXPERIENCE Light Simulation ermöglicht die Ausführung von Ansys SPEOS-basierten Ray-File-Simulationen, die mit High-Performance-Computing-Clustern kompatibel sind.
Import von Design- und Konstruktionsdaten
Rendering optischer Lichteigenschaften in Autodesk VRED.
Einfache Identifizierung von Beleuchtungsqualitätsproblemen
Kombinieren von Konstruktionsdaten aus Autodesk VRED
Zusammenarbeit von Design und Technik
Kompatibel mit High-Performance Computing
Ansys SPEOS-basierte Strahlendaten-Simulation
Physikalisch genaue Beleuchtungssimulationen im Designstudio ermöglichen es Ihnen, Ihre Entwurfsabsicht zu bewahren und gleichzeitig die Visualisierungs- und Simulationsprozesse zu vereinfachen.
Import von Design- und Konstruktionsdaten (optische Subsysteme)
Nutzen Sie einen nahtlosen Workflow
Realitätsnahe Darstellung
Erkennung von Lichtfehlern
---