Anpeng Diamond shape self-cleaning besteht aus gewellten Runddrähten, die durch Polyurethan-Stäbe miteinander verbunden sind, wodurch die "quadratischen" oder "diamantförmigen" Öffnungen entstehen. Diese Art von Sieben erfüllt alle Funktionen des traditionellen quadratischen Drahtgewebes, indem sie eine präzise Größenkontrolle und eine größere offene Fläche bietet. Darüber hinaus ist das selbstreinigende Diamantsieb aufgrund seiner speziellen Konstruktion und Struktur in der Lage, Verstopfungen und Verstopfungsprobleme zu vermeiden. Jeder Draht vibriert während des Siebvorgangs mit einer anderen Frequenz, was den Selbstreinigungseffekt aller unserer selbstreinigenden Serien bewirkt.
Merkmale des Diamantdraht-/Metallsiebs
1 Beseitigung von Verstopfung und Verstopfung
2 Größere offene Fläche als herkömmliche Quadratmaschengewebe
3 Produktionssteigerung und Kostensenkung
4 Genaue Größenbestimmung
5 Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit
6Hohe Siebeffizienz - bis zu 40 % mehr Durchsatz
Rohstoffe wie hochfeste Stahldrähte, Polyurethan- und Edelstahldrähte werden bei ihrer Ankunft in unserem Lager einer strengen Inspektion durch unsere QC-Inspektoren unterzogen. Wir testen die chemischen Bestandteile, die physikalischen Eigenschaften und den allgemeinen Zustand der Materialien. Defekte Waren werden zurückgeschickt oder entsorgt und nicht im Anpeng Wire Mesh Production Process verwendet.
Prozess-Inspektor (IPQC)
Um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern, folgt Anpeng Wire Mesh strengen und standardisierten Richtlinien, die die Sicherheit der Mitarbeiter und das physische Risikomanagement betonen. Der gesamte Prozess wird von unserer Qualitätskontrolle überwacht und geprüft.
Endkontrolleur (FQC)
Die QC führt einen Probebetrieb mit ausgewählten Mustern aus jeder selbstreinigenden Serienproduktion durch, bei dem unser QC-Personal die Ebenheit der Siebe überprüft
---