Prüfung der dynamischen Ermüdungsbeständigkeit nach ISO 11979-3, Anhang G
Dynamische Dauerfestigkeitsprüfung gemäß ISO 11979-3 Anhang 4.10
Alle Schleifen müssen in der Lage sein, 250 000 Zyklen einer nahezu sinusförmigen Verformung von ± 0,25 mm um den komprimierten Abstand herum ohne Bruch zu widerstehen.
Die Zyklenhäufigkeit ist entsprechend den Reaktionen des jeweiligen Implantats einzustellen.
Keine der geprüften Schleifen darf vor dem Ende der Prüfung brechen
Verfahren:
1 - Einspannen des IOL-Körpers auf dem beweglichen Arm.
2 - Einstellen des Tiefpunkts
3 - Komprimieren Sie die IOL mit Hilfe der mikrometrischen Schraube auf das theorische Maß.
4 - Stellen Sie die Frequenz entsprechend der Reaktion des Implantats ein.
5 - Starten Sie die 250 000 Kompressionszyklen an der Haptik
6 - Regelmäßig überprüfen, ob die Schlaufe der IOL nicht gebrochen ist.
Bei hydrophilen Materialien ist die Küvette mit Kochsalzlösung zu füllen.
---