Blei-Säure-Energiespeichersystem
Lithium-Ionen

Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen
Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen
Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen - Bild - 2
Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen - Bild - 3
Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen - Bild - 4
Blei-Säure-Energiespeichersystem - Allgäu Batterie GmbH & Co. KG - Lithium-Ionen - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Batterietyp
Lithium-Ionen, Blei-Säure

Beschreibung

Um dem Klimawandel entgegenzutreten ist ein großflächiger Umbau unseres Energiesystems hin zu einer regenerativen, dezentralen Versorgung notwendig. Die fluktuierende Erzeugung sorgt für einen Bedarf an Speichermöglichkeiten. Hierbei nehmen Batteriespeichersysteme eine Schlüsselrolle ein: Sie decken sowohl die lokalen Bedürfnisse des Betreibers und können das künftige Stromnetz stabilisieren. Der Einsatz eines Batteriespeichersystems ist nicht auf Einzelanwendungen reduziert. Durch eine gleichzeitige Mehrfachnutzung werden Synergien erzeugt und die Amortisationsdauer der Investition sinkt deutlich. Eine Kombination der verschiedenen Betriebsführungsstrategien erhöht Ihren Nutzen und schafft einen nachhaltigen Mehrwert. Sei ein Teil der Energiewende: Vom neuen Strommarkt profitieren Nicht nur der jeweilige Standort kann vom Einsatz eines Batteriespeichersystems profitieren: Sollte eine Verwendung der Flexibilität eines Batteriespeichers am Strommarkt oder im Zuge von Netzdienstleistungen mehr Erlöse erwirtschaften, können diese auch über den eigenen Stromzähler hinaus ihr Potential entfalten. Mechanismen hierfür sind bspw. Intraday-Handel, Day-Ahead, Spotmarkteinkäufe oder auch Regelleistungserbringung. Das ist eine sehr individuelle Entscheidung und hängt von einer Vielzahl an Faktoren ab. Unsere Experten helfen Ihnen diese Frage in Form einer energetischen Potenzialanalyse fundiert zu beantworten – Kommen Sie gerne auf uns zu! Sie können vorab gerne schon verschiedene Inhalte sammeln: Lastgang Stromrechnung Angaben zu Erzeugungsanlagen In einer Anwendung, die auf die Wirtschaftlichkeit optimiert ist, sind ROIs zwischen zwei und zehn Jahren in der Regel möglich.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.