Der Datenlogger ALMEMO® 104 bietet herausragende Funktionen für vielfältige Anwendungen mit allen ALMEMO® Fühlern (analog, DIGI, ALMEMO® D6) und den neuesten ALMEMO® D7-Fühlern.
Vorhandene Sensorik kann einfach mit den ALMEMO® D7-Eingangssteckern digitalisiert werden. Bei digitalen Fühlern ist die Gesamtgenauigkeit der Messung unabhängig vom ALMEMO® V7 Anzeigegerät/Datenlogger. Die vollständige Messkette, bestehend aus dem Sensor und dem angeschlossenen ALMEMO® D7-Messstecker, kann kalibriert werden. Eine erhöhte Genauigkeit wird bei der Kalibrierung durch eine Mehrpunktjustage erreicht.
Das kompakte und handliche Gerät kann für den mobilen Einsatz optional mit Gummistoßschutz mit Aufstellbügel ausgestattet werden. Für stationäre Anwendungen gibt es eine Hutschienen- oder Magnetbefestigung.
Zur Speicherung der Messwerte ist ein großer Flash-Speicher eingebaut. Er kann für Überwachungsaufgaben auch als Ringspeicher konfiguriert werden. Für größere Datenmengen steht ein externer Speicher mit aufsteckbarer SD-Karte zur Verfügung. Für autarke Langzeitaufzeichnungen wird der Datenlogger im stromsparenden Sleepmode betrieben.
Der Datenlogger ALMEMO® 104 besitzt 4 Messeingänge. Alle neuen und vorhandenen Fühler mit beliebigen Messgrößen können angeschlossen und ausgewertet werden. Die Fühler mit analogem Signal werden mit dem eingebauten, schnellen und hochauflösenden AD-Wandler gemessen. Die zusätzliche galvanische Trennung zwischen Messeingängen und Versorgung (Gerätemasse) erhöht die Messqualität. Digitale D6-Fühler und die neuen digitalen D7-Fühler übertragen ihre Messwerte digital zum Messgerät.