Einröhren-Thermodesorptionsgerät ist ideal für Labore mit geringem Durchsatz oder die Flexibilität für Röhrchen, Kanister und Online-Automatisierung benötigen; Air Server-xr fügt drei Kanäle für automatisierte Online-Probenahme hinzu
Die thermische Desorption (TD) ist eine vielseitige Anreicherungstechnik für die Gaschromatographie und GC/MS, die Probenvorbereitung, Extraktion und Injektion in einem einzigen automatisierten Prozess kombiniert. Sie wird für die Analyse sehr flüchtiger bis halbflüchtiger organischer Verbindungen in einer Vielzahl fester, flüssiger und gasförmiger Proben in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt.
Diese Technik ist sicherer und umweltfreundlicher als die Lösungsmittelextraktion, einfach zu automatisieren und zu validieren und entspricht den Standardmethoden. Agilent GC- und GC/MS-Geräte mit TD-Systemen von Markes International, einschließlich Multi-Gas-Versionen, bieten die Empfindlichkeit, Flexibilität und den dynamischen Bereich, um Ihre Anforderungen an die VOC- und SVOC-Analyse zu erfüllen.
Multi-Gas-fähige Systeme für die Kompatibilität mit Wasserstoff-, Stickstoff- und Helium-Trägergas
Die Kompatibilität mit Wasserstoff als Trägergas bietet Kosteneinsparungen gegenüber Helium und ermöglicht einen höheren Durchsatz durch schnellere chromatographische Trennungen
Quantitative Probenrückgewinnung aller Split-Flows ermöglicht die wiederholte Analyse kritischer Proben, eine einfache Methodenvalidierung und überwindet die One-Shot-Beschränkung herkömmlicher TD-Systeme
Die Kapazität von bis zu 100 Röhrchen und die Möglichkeit, den Überlappungsmodus zu nutzen, erhöhen den Durchsatz
Konfigurationen für 14-Kanal-Kanister, 4-Kanal-Kanister oder 3-Kanal-Online, mit 100-Röhrchen-Automatisierung für ultimative Flexibilität auf einem TD-GC-MS-System verfügbar
Elektronische Kennzeichnung der Röhrchen: RFID-Etiketten für eine vereinfachte Nachweiskette sind verfügbar
---