Trägerplatten sind ein wesentlicher Bestandteil modularer Luftkissensysteme und übernehmen zwei zentrale Funktionen:
Sie sorgen für Steifigkeit, um die Systemstabilität zu gewährleisten.
Sie transportieren Druckluft von der Quelle zum Luftkissen.
Diese Eigenschaften machen Trägerplatten unverzichtbar für einen zuverlässigen und effizienten Betrieb von Luftkissensystemen
Eigenschaften
Lufttransport – Sorgt für einen effizienten Luftstrom vom Druckluftsystem zum Luftkissen.
Stabilität – Verhindert eine Verformung des Luftkissens unter Last und gewährleistet eine zuverlässige Leistung.
Luftkissen-Modul – Trägerplatten können mit Luftkissen und Landepads kombiniert werden, um ein komplettes Luftkissensystem zu bilden.
Flexible Befestigungsmöglichkeiten – Wahlweise feste Montage oder Gleitmontage, je nach Anwendungsanforderung.
Montagevarianten
Für modulare Luftkissensysteme bieten wir zwei Befestigungsoptionen an: feste Montage und Gleitmontage. Je nach Anwendung empfehlen unsere Spezialisten die passende Lösung.
Feste Montage
Das Luftkissen ist fest mit der Trägerplatte verschraubt.
+ Vorteil: Kompakte und robuste Bauweise.
– Nachteil: Das Luftkissen kann nicht inspiziert oder ausgetauscht werden, solange die Last auf dem Modul liegt.
Gleitmontage
Das Luftkissen befindet sich in einem Kassettensystem.
+ Vorteil: Ermöglicht Inspektion oder Austausch des Luftkissens, ohne die Last entfernen zu müssen.
– Nachteil: Durch das Kassettensystem ist das Modul etwas breiter.