Im Gegensatz zu anderen Flächenheizelementen, die Nichrom oder metallische Materialien verwenden, erzeugt dieses Gerät gleichmäßig Wärme über seine gesamte Oberfläche. Mit HEATNEX wurde ein flexibles, wärmeerzeugendes Material geschaffen, indem Kohlenstoff-Nanoröhrchen als Widerstand geformt und auf eine Folie aufgebracht wurden.
Mit Advanex
Es hat sich gezeigt, dass HEATNEX mit seinen Ferninfrarot emittierenden Kohlenstoff-Nanoröhrchen 4 bis 5 Mal mehr Wärme liefert als Heizelemente aus Metall. Da der Stromverbrauch durch die Erzeugung von Oberflächenwärme und Ferninfrarotstrahlen etwa 20 % niedriger ist als bei Metallheizelementen, sind Energieeinsparungen zu erwarten.
Einführung der Technologie
Durch Aufbringen auf eine Folie wurde ein flexibles wärmeerzeugendes Material geschaffen.
Es ist nun möglich, ein ätherisches Flächenheizelement durch die Bildung von Elektroden in leitfähigen Materialien, wie z. B. Paste, zu schaffen.
Im Gegensatz zu Nichromdraht und metallischen Heizelementen ist es nun möglich, gleichmäßige Wärme über eine ganze Fläche zu erzeugen.
Es ist bekannt, dass Ferninfrarot-Strahlen vier- bis fünfmal so viel Wärme abgeben wie metallische Heizelemente. Eine Energieeinsparung von etwa 20 % ist bei der Wärmeübertragung durch Strahlung oder Infrarotstrahlen zu erwarten.
---