AME verwendet einen ARM Cortex M3 Mikroprozessor für die Umwandlung der seriellen Schnittstelle in Ethernet. Er nutzt die Zustandszuweisung zur Handhabung des TCP/IP-Protokollstapelns, was den Benutzern eine kostengünstigere TCP/IP-Protokollumwandlung bei begrenzten Ressourcen ermöglicht. AME unterstützt TCP, UDP, IP, DHCP-Client, Modbus/TCP und sogar HTTP-Protokolle. Sie können einen beliebigen Browser zum Einstellen von Parametern verwenden oder Hyper Terminal im Konsolenmodus nutzen.
Merkmale
■ Serielle RS-485-Geräte können durch einfache Datenkonvertierung an das Ethernet angeschlossen werden, um einen Ethernet-Knoten zu bilden.
■ Die Kommunikationsrate kann 115,2 Kbps erreichen.
■ Wenn die Serverseite über 4 unabhängige Schnittstellen (Sockets) verfügt, kann sie 4 unabhängige Client-Befehle unterstützen, die den jeweiligen internen Datenpositionen und HTTP-Protokollen entsprechen, und alle Befehle können gleichzeitig ausgeführt werden.
Anwendungen
Der einfache und leicht zu bedienende Relaiskonverter wandelt serielle Daten in Ethernet um und findet breite Anwendung in der Fabrikautomation, im Sicherheitsbereich oder in anderen Geräten zur Datenübertragung mit geringer Geschwindigkeit.
■ Datenerfassung & Sicherheitsterminals
■ Ausrüstung für Sicherheitssysteme
■ Terminals für Lagersysteme
■ Ferngesteuerte Sensoren und Zähler
■ Umweltmonitore
■ Fernsteuerung von Geräten
■ Zeiterfassungsgerät
■ Parkplatz-Automatisierungsterminal
■ Stromversorgungsüberwachung
■ Datensammler
---