Psychoakustische Parameter wie Lautstärke, Schärfe, Tonalität oder Rauheit müssen berücksichtigt werden, um eine vollständige Bewertung der Klangqualität zu erreichen.
Die implementierten Algorithmen berechnen die wichtigsten psychoakustischen Parameter, die dann in die akustische Abbildung integriert werden. Die Werte werden durch eine Farbskala dargestellt und dem optischen Bild des untersuchten Objekts überlagert. Die Kombination aus beidem - bildgebende Lokalisierung von Schallquellen und psychoakustische Auswertung - bietet ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verbesserung der Klangqualität und effizienten Rauschunterdrückung.