PP-Membranfilter sind ein Wasserfiltrationsmaterial mit ausgezeichneter chemischer Stabilität und physikalischen Eigenschaften. Es ist weit verbreitet in der Wasserfiltration und Meeresfiltration und anderen Umgebungen verwendet, um feste Partikel, Mikroorganismen und Schadstoffe im Wasser zu entfernen, um die Wasserqualität Sicherheit und Umweltschutz zu gewährleisten.
Ausgezeichnete Filtrationsleistung: Die dichte mikroporöse Struktur entfernt effektiv feste Partikel und Mikroorganismen und verbessert die gesamte Filtrationsleistung.
Hervorragende chemische Beständigkeit: Das PP-Material widersteht den meisten Chemikalien im Wasser und gewährleistet so langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit.
Hohe Langlebigkeit: Hervorragende Abrieb- und Reißfestigkeit ermöglichen den Dauereinsatz in rauen Umgebungen und reduzieren die Kosten für Ersatz und Wartung.
Umweltfreundlich und recycelbar: PP ist ein recyclingfähiges Material, das die ESG-Ziele und eine nachhaltige Beschaffung unterstützt.
Anwendungen
Wasseraufbereitungsanlagen: Wird als Filtermedium zur Entfernung von Schwebstoffen und Mikroorganismen verwendet und verbessert die Qualität der Wasseraufbereitung und die Lebensdauer der Anlagen.
Meeresschutz: Geeignet für ökologische Schutz- und Verschmutzungskontrollprojekte (z. B. Abfangen von Mikroplastik).
Haushalts-Wasserfiltermedien: Mit starker chemischer Beständigkeit und feinen Mikroporen fängt es effektiv Verunreinigungen und Bakterien ab, um sicheres Trinkwasser zu gewährleisten.
Herstellungsverfahren
Hergestellt im Melt-blown-Verfahren, bei dem PP geschmolzen und durch spezielle Düsen extrudiert wird, um eine stabile mikroporöse Struktur zu bilden.
---