DP-3
Beschreibung
Der Abgriffssensor DP3 dient zur Bestimmung des tatsächlichen Transformatorabgriffs unter Last. Dieser Sensor kann mit PDP1-, PDP4-, MA-1- und RNT-13-Antrieben sowie mit den anderen Antrieben verwendet werden, die mit Synchrotransmittern (BD404 oder BD1404) oder anderen Sensoren mit den Abmessungen der Sensoren des Typs BD404/ BD1404 ergänzt werden können. Der Gewindebohrer-Sensor DP3 ist ein Metallzylinder mit Fasen für den Installationsbedarf. Die Gesamtabmessungen und Befestigungspunkte des Sensors vom Typ DP3 sind die gleichen wie die der Synchro-Transmitter BD404 oder BD1404.
Sensor DP3 ist ein Antriebsdrehwinkelgeber mit Signalumwandlungsschaltung, er kann anstelle eines Synchrotransmitters installiert werden. Der Sensor DP3 hat mehrere verschiedene Schnittstellen, um den Antriebsdrehwinkel zu übertragen. Diese sind: Schnittstelle RS-485 für die Datenübertragung des Transformatorabgriffs an PCS oder an UP 25 OLTC-Positionsmonitore in digitaler Form über MODBUS-Protokoll. Die analoge Stromschnittstelle "Stromschleife" 4-20A, 0-5mA oder 0-20mA ist für die Übertragung der Transformator-Stufendaten an UP 25 OLTC-Positionsmonitore oder PCS durch zusätzliche Transmitter vorgesehen. Analogschnittstelle 0-5V oder 0-24V für die Übertragung der Transformator-Stufendaten an UP 25 oder an PCS über zusätzliche Transmitter.
Bei Verwendung dieses Schnittstellensensors kann DP3 als resistiver Sensor der Antriebe MZ-2, MZ-4, EM1, MR und ED-S fungieren. In diesem Fall kann der Sensor zum Anschluss von Siemens und ABB Transformatorschutz- und Steuerautomatiken zusammen mit Antrieben der Typen PDP-1, PDP-4, MA-1, RNT-13 und anderen verwendet werden.
---