OLTC-Positionsmonitor Serie UP4x
Beschreibung
Baureihe UP4x
UP4х Serie kompatibel mit analogen Ausgängen "Stromschleife", die für die Arbeit mit den Antrieben ausgelegt sind:
- MR, EM und ED-S;
- MZ-2, MZ-4 mit Ersatz eines Standard-Widerstandssensors durch den digitalen Sensor des Antriebspositionsmonitors DP4 von ANTRAKS mit Analogausgang "Stromschleife";
- PDP-4 und andere Motortreiber, die für die Verwendung mit dem Selsyn-Sensor ausgelegt sind. Der Selsyn-Sensor ist in diesem Fall durch den Abgriffspositionssensor DP3 mit Analogausgang "Stromschleife" zu ersetzen;
- andere Motorantriebe mit widerstandsfähigen Sensoren mit Analogausgang "Stromschleife" (0-5mA, 0-20mA oder 4-20mA).
Die Familie der UP-Monitore umfasst eine Reihe von Geräten, von sehr einfachen Modellen, die sich zur Lösung bestimmter Probleme eignen, bis hin zu komplexen multifunktionalen Geräten, die überall eingesetzt werden können. Mit unseren Geräten kann man Positionsinformationen von jeder Art von OLTC empfangen und über digitale oder analoge Ausgänge übertragen.
- Alarm der Grenze, des ersten und letzten Abgriffs der Antriebsposition (UP23, UP25, UP31 und UP41);
- Zusätzliche diskrete Ausgänge für Signale über folgende Ereignisse: Erreichen des ersten oder letzten Abgriffs des Antriebs, Umschaltung des Abgriffs, Erreichen der Position des Grenzabgriffs (UP23, UP25, UP31 und UP41);
- Digitalausgang RS-485 (RS-232), der vom MODBUS RTU/ASSII-Protokoll verwendet wird, ermöglicht die Übertragung von Informationen über die Position des OLTC-Frequenzumrichters an SCADA und die Konfiguration des Geräts bei Anschluss an einen Computer;
- Zusätzlicher Analogausgang "Stromschleife" (0-5mA, 0-20mA oder 4-20mA) zur Übertragung von Informationen über die Position des Antriebs an SCADA (UP23, UP25, UP31 und UP41);
---