-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Sensorik - Messtechnik >
- Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung >
- Thermistor
Thermistoren
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Temperatur: -60 °C - 260 °C
Watlow Thermistoren sollen schnelle, genaue und wiederholbare Temperaturmessungen sicherstellen. Hochempfindlich bei geringen Änderungen der Temperatur, bewahren genaue Temperaturen über einen begrenzten Bereich. Diese Sensoren werden ...

Temperatur: -80 °C - 120 °C
... Thermistor-Sensor Oberflächenmontage Aufkleben oder Einbetonieren - Erhältlich in 5 Standard-Widerstandswerten - Selbstklebendes Design kann leicht auf flachen und gekrümmten Oberflächen angebracht werden - Sensor kann ...
OMEGA

... PTC-Thermistoren sind Elemente, deren Widerstand mit steigender Temperatur steigt und die in Anwendungen wie Temperaturmessung und Strombegrenzung eingesetzt werden. Murata POSISTOR® PTC-Thermistoren verwenden Elemente auf Keramikbasis, ...

Temperatur: 60 °C - 190 °C
Zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit sind die Kaltleiter meist mit einer Schrumpfschlauchisolation versehen. Vorteile • miniaturisierter Kaltleiter-Temperaturfühler mit einem Durchmesser <3 mm • Auswahl verschiedener Nennansprechtemperaturen ...
EPHY-MESS GmbH

Temperatur: -55 °C - 190 °C
Kaltleiter mit metallischer Schutzhülse. Vorteile • mechanisch geschützt in robuster Metallhülse • Einsatztemperaturbereich von -55°C … +190°C (abh. von der jeweiligen NAT) • feuchtigkeitsdichte Ausführung möglich (IP66) • vielseitig ...
EPHY-MESS GmbH

Temperatur: 60 °C - 200 °C
Kaltleiter mit keramischer Schutzhülse. Vorteile • erhöhte Sicherheit beim Einbau durch Keramikhülse • ideal für den Einsatz in Wicklungen • IECEx und ATEX Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen • TR-Zertifikat ...
EPHY-MESS GmbH

Temperatur: 100 °C
... Schlüsselkomponente zur Temperaturmessung und elektronische Steuerung Präzise Vishay NTC-Chips, die es der Klasse A ermöglichen, die klasse A+++ Kühlschrankqualitäten Sensorkonstruktion nach Klasse II Isolierung (Haupt- + Zusatzisolierung ...
VISHAY

MOD 570: Das Signal ist resistiv; sie liefern am Ausgang ein praktisch lineares und ohmsches Dauersignal Elektrische Verbindung: connettori a richiesta Gehäuse: Resina costampata Ausgangsignal: NTC - PTC - PT100 - PT1000
Euroswitch

Temperatur: -40 °C - 125 °C
... FEATURES NEGATIVER TEMPERATURKOEFFIZIENT SCHNELLE REAKTION AUF TEMPERATURSCHWANKUNGEN MACHEN SIE ZU EINEM IDEALEN BEGLEITER IDEAL FÜR TEMPERATURSENSOREN UND KOMPENSATOREN STANDARD EIA 0402, 0603 UND 0805 GRÖßEN NICKELBARRIERE LÖTPLATTENANSCHLÜSSE ...

Temperatur: 0 °C - 100 °C
... zu einem günstigen Preis suchen, erhalten Sie bei den Thermistor-Normal-Messfühlern der Modellreihe 5640 drei in einem Paket. Warum den Preis für ein SPRT bezahlen, wenn ein kalibrierter Thermistor-Messfühler ...

Temperatur: -45 °C - 260 °C
... Thermoelemente sein, aber sie haben einen viel begrenzteren Temperaturbereich wegen ihrer ausgeprägten Nichtlinearität. Ein Thermistor nutzt die Tatsache, dass der elektrische Widerstand eines Materials ändert, wenn ...

Temperatur: -40 °C - 250 °C
... der Serie A verfügt über einen Widerstand von 2 bis 500K Ohm bei 25ºC und ein glasgekapseltes Gehäuse. Sensor Type : NTC-Thermistor Package : Glas Radial diskret Draht/Beschichtung Connection : Dumet Ni/Fe Kupfer plattiert, ...

Temperatur: -50 °C - 125 °C
Installieren Sie diese kompakten Thermal Ribbon-Sensoren überall dort, wo es auf akkurate Temperaturmessung und schnelles Ansprechen des Sensors ankommt. Dünne, flexible Widerstandsthermometer (RTDs) und Thermoelemente gewährleisten ...

Temperatur: 60 °C - 180 °C
... Anwendung: Die Sensoren können überall dort eingesetzt werden, wo ein Überhitzungsschutz erforderlich ist. Wenn die Sensoren in den Einrichtungen angebracht sind, die einen Überhitzungsschutz benötigen, können sie die Einrichtungen vor ...

Temperatur: -40 °C - 250 °C
Focus Sensing and Control Technology Co.,LTD

Temperatur: -50 °C - 300 °C
... kundenspezifischen NTC-Thermistor-Sonden von Selco Products sind kundenspezifisch gefertigt, langlebig, genau und zuverlässig. Selco Products bietet Design-Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entwicklung von kundenspezifischen ...
Selco Products

Temperatur: -55 °C - 125 °C
... Merkmale Dickschicht NTC-Chip-Thermistoren vom Typ SMD. Dünner (0,5 mm bei 1608, 2012er Größen, 0,6 mm bei 3216er Größen) als der Multilayer-Typ. Ausgezeichnete Montierbarkeit durch höhere mechanische Festigkeit. Hervorragende ...

Temperatur: -40 °C - 125 °C
... Die NTC-Scheiben-Thermistoren der TT1-Serie sind in einer Vielzahl von Größen und Widerstandseigenschaften als blanke Scheiben und in bedrahteter Ausführung erhältlich. Erhältlich mit verzinntem Kupferdraht und Kupferlitzen mit sehr flexibler ...
TEWA Sensors

Temperatur: 70 °C - 180 °C
Isolationsmaterial: Mylar-Nomex Nennansprechtemperatur: 70 C - 180 C Betriebsspannungsbereich: 2,5 VDC - 30 VDC max. zulssige Betriebsspannung:30 VDC max. empfohlene Sensorspannung: 2,5 VDC - 7,5 VDC Hochspannungsfestigkeit: 2,5 kV Lnge ...

Temperatur: 190 °C
... Die CR-1 Chip-Thermistoren für raue Umgebungen sind mit einer Nickelbeschichtung aus Alloy 52 beschichtete Leitungen mit einer hochleistungsfähigen säure- und feuchtigkeitsbeständigen Beschichtung, die sich ideal für Anwendungen in rauer ...
Amphenol

Temperatur: 70 °C - 120 °C

Temperatur: -25 °C - 125 °C
Die Thermistoren aus der Serie TM sind Kaltleiter PCT-Widerstand mit TK-Werten von +4250…+6590ppm/°C. Sie sind thermosensitive Widerstände und besitzen im Gegensatz zu PT100 Elementen ein lineares Temperaturverhalten. Ein Widerstandselement ...

TDK Electronics Europe

Sensata Technologies

Ihre Verbesserungsvorschläge:
Wie wählt man das Produkt aus?

Der Thermistor ist elektrischer Widerstand, dessen Wert erheblich von der Temperatur abhängig ist. Man unterscheidet zwischen Kaltleitern (PTC-Widerstand) und Heißleitern (NTC-Widerstand).
Anwendungen
Thermistoren werden zur Temperaturüberwachung eingesetzt, z.B. als Motorschutz oder Feueralarm. In der Elektronik werden sie zur Temperaturkompensation in Schaltkreisen und zur Stromstoß-Unterdrückung verwendet. Da bei den Thermistoren auch sehr kleine Modelle möglich sind, eignent sie sich gut für SMD-Bauteile.
Technologien
Thermistoren sind wärmeempfindliche Widerstände. Sie bestehen aus Metalloxiden oder Silizium, verkapselt in Epoxidharz oder Glas. Bei Kaltleitern (PTC-Widerstand) steigt der Widerstand mit ansteigender Temperatur, bei Heißleitern (NPC-Widerstand) sinkt er. Der Thermistor reagiert empfindlicher auf Temperaturunterschiede und ist bei Temperaturmessungen exakter als ein Widerstandsthermometers (RTD), dafür ist sein Temperaturbereich geringer (ungefähr -90 bis 130 °C).
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig