-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Hydraulik - Pneumatik >
- Filter und Abscheider >
- Schwebekörper-Ablasshahn
Schwebekörper-Ablasshähne
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Druck: 0 bar - 10 bar
Temperatur: -10 °C - 50 °C
... Kondensatablass der Systemversorgung: - Rundum-Kondensatniveau-Anzeige - Automatische Entleerung aus dem Inneren der Schüssel - Axiale Kupplung EAN-Code: 8024986164275 Kurzbeschreibung: Autoline-Entleerung New Deal 1/2'' Menge pro Paket: ...

Druck: 5 bar - 25 bar
Temperatur: 0 °C - 300 °C
Vielseitig einsetzbar. Effizient sowohl bei geringen als auch bei hohen Kondensatmengen. Kompakte Größe. Die Kapazität ist hoch und kontinuierlich, wodurch eine maximale Wärmeübertragung gewährleistet wird. Sind für die ...
Spirax Sarco

Druck: 8 bar - 50 bar
Temperatur: 2 °C - 65 °C
AOK50SS wurde entwickelt für die vollautomatische Ableitung von Kondensat oder anderen nicht aggressiven Medien aus dem Druckluftsystem. Die Einheit kann als externer Ablass an einer beliebigen unten angegebenen Anwendung installiert ...

Druck: 50 bar
Die AOK 50B Serie wurde zur vollautomatischen Entfernung von Kondensat oder anderen nichtaggressiven Flüssigkeiten aus dem Druckluftsystem ⁽¹⁾ entwickelt. Die Einheiten können als externe Ableiter an jede angegebene Anwendung installiert ...

Druck: 0 bar - 20 bar
Temperatur: 2 °C - 65 °C
Die AOK20 SS Serie wurde zur vollautomatischen Entfernung von Kondensat oder anderen nichtaggressiven Flüssigkeiten aus dem Druckluftsystem entwickelt. Die Einheiten können als externe Ableiter an jede angegebene Anwendung installiert ...

Druck: 20 bar
... Kondensat, Öl und andere Verunreinigungen in Druckluftsystemen können schwere Schäden verursachen, wenn sie nicht korrekt entfernt werden. Diese Verunreinigungen werden an verschiedenen Stellen des Systems aus der Druckluft abgeschieden; ...

... Material des Körpers: Gusseisen, SS304, SS316 Größe: 50A bis 250A Maschen des Bildschirms 20, 40, 60, 80, 100, 120, 150, 200 a. - Wenn der Schwimmer nach unten sinkt, öffnet sich das Ablassventil. Die Flüssigkeit fließt durch den ...

Druck: 0 bar - 12 bar
Temperatur: 0 °C - 110 °C
Benefits Schlanke Bauform für geringen Wärmeverlust – ideal auch für beengte Einbausituationen Zwei-Wege-Entlüftungsprinzip: Abgeschiedene Luft strömt definiert über die zentrale Bohrung im Schwimmer ab, ohne Wasser mitzureißen ...
AFRISO-EURO-INDEX

Druck: 16 bar
... Dieser einfache automatische Ablass wird zur Ableitung von Kondensat aus Lufttanks, Filtern, Lufttrocknern usw. verwendet. Er wird mit einem manuellen Prüfablass und einem Anschlussnippel mit Ausgleichsrohr geliefert. Maximaler Druck: 16 bar. ...

Druck: 25 bar
... SCHWIMMENDER KONDENSATABLEITER BSP MIT GEWINDE - EDELSTAHL 304 ...

Druck: 16 bar - 160 bar
Temperatur: 200 °C - 550 °C
Kondensatableiter mit Kugelschwimmer zur staufreien Ableitung von Kondensat aus Wasserdampf oder kalten Kondensaten und Destillaten Die Geräte mit dem bewährten Rollkugelabschluss arbeiten extrem reibungsarm und benötigen deshalb sehr ...

für größere Luftmengen, z.B. auf Kiesfiltern, Schwimmer und Hebel aus Edelstahl steuern den Ventilabschluss, EB 1.11 mit außenliegendem Schwimmer, EB 1.20 für maximale Luftleistung | Ventilabschluss weichgedichtet oder metallisch | Gehäuse ...
MANKENBERG GmbH

... Klassische Filter sind immer auf der Suche nach Lösungen für gemeinsame Probleme. Ein Ablassgefäß ist dazu bestimmt, das Volumen eines Koaleszenzfiltergehäuses zu vergrößern, um mehr Flüssigkeit aufzunehmen und die Betriebszeit zu verlängern. ...
Classic Filters

Druck: 0 bar - 16 bar
Temperatur: 1 °C - 50 °C
Magnetischgesteuerter luftverlustloser Kondensatableiter Der MAGY-UL verwendet speziell ausgewählte Magnete zur Bedienung des direktgesteuerten 2/2-Wege Ventils. Die Magnete wurden speziell ausgewählt, um jahrelangen Magnetismus sicherzustellen. Der ...

Aufbau Das automatische Be- und Entlüftungsventil besteht aus einem vollkommen verschweißten Gehäuse und einem Schwimmkörper aus Edelstahl (max. Betriebsdruck 27,6 bar bei spez. Gewicht 0,8) Funktionsweise Im ungefüllten Zustand befindet ...

filters. Sac 120, automatischer Ableiter mit Schwimmer. T1, automatischer zeitgesteuerter Ableiter, mit einzelnem Timer, BSP 1/8”, geeignet für Filter und kleine Kompressoren. T2, automatischer zeitgesteuerter Ableiter, mit doppeltem Timer, ...


Druck: 2 bar - 10 bar
... Automatische Entleerung vom Typ Schwimmer *Der automatische Kondensatableiter "SA" ermöglicht das Ableiten von Kondensat, das sich in der Schüssel befindet, sowohl wenn es unter Druck steht als auch wenn es drucklos ist. *Die ...

Druck: 2 bar - 12 bar
... *Der automatische Kondensatableiter "SAD" ermöglicht das Ableiten von Kondensat, das sich in der Schüssel befindet, sowohl wenn es unter Druck steht als auch wenn es drucklos ist. *Es handelt sich um einen Differentialablass: ...

Druck: 0 bar - 16 bar
Temperatur: 35 °F - 140 °F
... Vorteile von Finite's ZLD: - Automatische Kondensatabführung - Bei Erreichen des Mindestkondensatspiegels schließt das Ventil rechtzeitig, bevor Druckluft entweichen kann - Beinhaltet ein integriertes Schmutzsieb zwischen Füllstandsmessung ...



Druck: 11 bar
Durchsatz: 265 kg/h
Temperatur: 220 °C
... Glockenkondensatableiter funktionieren nach dem Auftriebsprinzip. Wie der Name schon sagt, besteht der Mechanismus aus einem umgedrehten Eimer mit einem kleinen Entlüftungsloch an der Oberseite, der über einen Hebel mit einem Ventil verbunden ...
Pennant Engineering


Armstrong International, Inc.

Druck: 5 bar - 40 bar
Uni Klinger Limited

BAYARD GROUPE TALIS

Druck: 1 bar - 64 bar
Temperatur: 60 °C
Zur Ableitung des Druckluftkondensates aus Kompressoren, Windkesseln, Filtern und Trocknern sind gerade bei kleinen Installationen zuverlässige, ohne Druckluftverlust arbeitende Geräte gefordert. Schwimmerableiter oder zeitgetaktete Ableiter ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig