- Material - Werkzeug - Bauteile >
- Schmierung >
- Ölschmieranlage
Ölschmieranlagen
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Aufzugschmierung mit simalube Führungsschienen von Aufzügen müssen ständig geschmiert werden, um Trockenreibung zu vermeiden. Durch die genaue Dosierung des Schmierstoffs reduziert das simalube Schmiersystem Wartungs- und Reinigungsarbeiten ...

Kleinaggregate Einsatz: Mit WOERNER-Kleinaggregaten können sowohl Verbrauchsschmieranlagen als auch Ölumlaufschmieranlagen realisiert werden. Ein typisches Kleinaggregat besteht beispielsweise aus einem Behälter, Zahnradpumpenaggregat, ...

Ein Großteil unsere Kunden entwickeln Sondermaschine die von einer Zentralschmieranlage profitieren. Auf Grund von Umwelteinflüssen, vorgeschriebenen Schmiermedien und geforderten Einbaudimensionen, ist es nicht immer möglich an diesen ...

Eine Pumpe fördert den Schmierstoff über die Hauptleitung zu den Schmierstoffverteilern, wo es dosiert und an die Schmierstellen weitergeleitet wird. Abhängig vom Typ der verwendeten Verteiler erfolgt dies während des Pumpenlaufs oder ...
SKF Lincoln Automatic Lubrication Systems

Das System verfügt über zwei Hauptleitungen, die abwechselnd mit Schmierstoff versorgt werden. SKF DuoFlex Systeme arbeiten auch mit Abschmierfetten und bei langen Schmierleitungen (100 m und mehr) zuverlässig. Sie erlauben eine schnelle ...
SKF Lincoln Automatic Lubrication Systems

Mehrleitungs-Zentralschmierungssysteme für Öl, Fließfett und Abschmierfett der NLGI-Klassen 000 bis 3. SKF MultiFlex Systeme sind für die automatische Nachschmierung und für kleinere Öl-Umlaufschmierungssysteme u.a. bei Werkzeugmaschinen, ...
SKF Lincoln Automatic Lubrication Systems

Mit dem MicroCoat® MC781-Impulsschmiersystem von Nordson EFD lässt sich eine feine und gleichmäßige Beschichtung aus Schmiermittel, Rostschutzmittel oder Trennmittel in einem beliebigen Winkel auftragen. Das System MC781 wurde für ...

Das MicroCoat® MC800-System von Nordson EFD wurde für die Permanentschmierung entwickelt und trägt zu einer Reduzierung des Ölverbrauchs bei. Sie können bis zu acht Ventile unabhängig voneinander konfigurieren. Das MC800-Permanentschmiersystem ...

EINLEITUNGS-SCHMIERSYSTEM Einleitungs-Schmiersystem für Öl und Fließfett. Mit der Pumpe werden die Dosierelemente über die Hauptleitung beaufschlagt - dynamisch arbeitende Dosierelemente mit einem Druckstoß, statisch arbeitende Dosierelemente ...
Bielomatik Leuze GmbH + Co.KG

Öl- und Fettschmierung für mittelgroße Anlagen Die elektrische Pumpe Mini-SUMO II ist die Lösung, die für die Schmierung von mittleren-großen Anlagen mit einer maximalen Konsistenz NLGI2 entworfen wurde. In Kombination mit den Dosierer ...
Dropsa spa

Die wirtschaftliche Lösung für Öl- und Fließfettschmierungen Die SMART3 ist ein kompaktes und vielseitiges Pumpenpaket, eine perfekte Lösung für Öl und Fließfettschmierung. Dank der 2 verfügbaren Versionen, kann der Schmierzyklus ...
Dropsa spa

EINE EINFACHE UND KOSTENGÜNSTIGE LÖSUNG FÜR INJEKTOREN UND PROGRESSIVANLAGEN DRAGON-X ist eine kompakte und vielseitige Pumpe, die Effizienz und Leistung zu einem einfachen all-inclusiv-Paket verbindet. Geeignet ist sie für Zumessventil-und ...
Dropsa spa

Bänder und Platinen müssen geölt werden, damit die Standzeit der Werkzeuge erhöht wird. Der Rollenbandöler besitzt zwei Filzrollen, die getrennt beölt werden. Mittels einer gebohrten Hohlwelle (siehe Schematik) verteilt sich das Öl gleichmäßig ...

Dieses Schmiersystem versorgt HSS und HM Werkzeuge mit der korrekten Menge an Schmierstoff. Dies ermöglicht die Standzeit der Werkzeuge zu verlängern. Schmierpunkte warden präzise und unabhängig von der Temperatur versorgt. Die Schmierstoffmenge ...

Das progressive Zentralschmiersystem 30 besteht aus einer Pumpeinheit, die an volumetrische Verteiler angeschlossen ist. Diese Verteiler garantieren durch die Pumpwirkung eines Kolbens im Inneren die Abgabe einer vorgegebenen Menge Schmiermittel ...
RAASM SpA

Das Zentralschmiersystem mit Einzelleitung 15 von RAASM besteht aus einer unabhängigen Pumpeinheit, die das Schmiermittel (Fett oder Öl) in vorgegebener Menge über eine Hauptleitung an die volumetrischen, direkt reagierenden Dosierer ...
RAASM SpA

Das Zentralschmiersystem mit Doppelleitung 20 von RAASM besteht aus einer unabhängigen Pumpeinheit, die das Schmiermittel (Fett oder Öl) in vorgegebener Menge über zwei getrennte Leitungen (L1 und L2) an die volumetrischen Verteiler abgibt. ...
RAASM SpA

Die einfachste Ausführung des Lubricus Schmiersystems ist der batteriebetriebene Typ Lubricus B. Dieses Modell ist mit 1 oder 2 Auslässen erhältlich und kann Schmierstellen bis zu 36 Monaten zuverlässig mit Schmierstoff versorgen Die ...
GRUETZNER GmbH

Die einfachste Ausführung des Lubricus Schmiersystems ist der Typ Lubricus V mit externer Spannungsversorgung (24 VDC). Dieses Modell ist mit 1 oder 2 Auslässen erhältlich und kann Schmierstellen bis zu 36 Monaten zuverlässig mit Schmierstoff ...
GRUETZNER GmbH

ist für eine externe Steuerung und Spannungsversorgung mit 24 VDC konzipiert. Je nach Ausführung hat Lubricus D 1, 2, 3 oder 4 Auslässe. Eine Anbindung an die SPS ist erforderlich Lubricus D eignet sich vor allem an Anlagen, in denen ...
GRUETZNER GmbH

Die Systeme für die progressive Schmierung verteilen Schmieröle oder Schmierfette (bis zur Konsistenzklasse NLG 2), um die Reibungspunkte der Maschinen zu schmieren. Die Progressivverteiler können über eine Anzahl Ausgänge verfügen, die ...
I.L.C. srl

Dieses äußerst vielseitige, völlig autonome Modell ist batteriebetrieben und eignet sich für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und Umgebungen. Der VISIO bietet die gleiche automatische, genaue und zuverlässige Schmierung, ...

ist ein wiederbefüllbares Schmiersystem für Einzel- & Mehrpunktschmierung, Schmierung von bis zu 10 m Schlauchlänge möglich 24V externe Stromversorgung Schmiermengen von 0,3 bis 14,4 cm³ pro Tag ist es das vielseitigste Modell in unserem ...

Das Memolub DS-Schmiersystem basiert auf der Drucklufttechnologie und eignet sich perfekt für Anwendungen, bei denen nur geringe Mengen an Schmiermittel benötigt werden. DS ist so konzipiert, dass die Leistung des Schmiermittels erhalten ...

SCHMIERSYSTEME Millutensil produziert Rollen-, Filz- oder Bürstenschmiersysteme sowie Sprühschmiersysteme. Millutensil produziert auch Spendersysteme sowie Druck- und elektronische Zuführsysteme. Filzbezogene Rollenschmierung LRF ...
Millutensil

SCHMIERSYSTEME Millutensil produziert Rollen-, Filz- oder Bürstenschmiersysteme sowie Sprühschmiersysteme. Millutensil produziert auch Spendersysteme sowie Druck- und elektronische Zuführsysteme. Filzbezogene Rollenschmierung LRF ...
Millutensil

SCHMIERSYSTEME Millutensil produziert Rollen-, Filz- oder Bürstenschmiersysteme sowie Sprühschmiersysteme. Millutensil produziert auch Spendersysteme sowie Druck- und elektronische Zuführsysteme. Filzbezogene Rollenschmierung LRF ...
Millutensil

Sie setzen eine Flüssigkeit oder Flüssigkeiten bis zu einer Viskosität von max. 100 mm²/s bei 20° C ein (ausgenommen Lacke, Harze, Klebstoffe), dann sind unsere selbstsaugenden Systeme der Baureihe TCJ genau das Richtige für Sie. Der ...
HPM Technologie GmbH

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Baureihe PPJ Das brandneue PPJ System überzeugt nicht nur durch absolut durchdachte Komponenten oder Größe, sondern auch durch sein innovatives Design. In diesem System haben wir unsere jahrzehntelange ...
HPM Technologie GmbH

Einsatzmöglichkeiten und Vorteile der Baureihe MDJ Der Vorteil unserer MDJ Systeme ist Ihre Viskositätsunabhängigkeit. Darüber hinaus besitzt das MDJ System einen erhöhten Bedienkomfort durch die separate Regelung des Luft- und Flüssigkeitsdrucks. Geeignet ...
HPM Technologie GmbH

Mit dem MicroCoat® MC781-Impulsschmiersystem von Nordson EFD lässt sich eine feine und gleichmäßige Beschichtung aus Schmiermittel, Rostschutzmittel oder Trennmittel in einem beliebigen Winkel auftragen. Der MC781 wurde entwickelt, ...
EFD

Wachs- und Ölauftragssysteme CanNeck™ Das Wachs- und Ölauftragssystem CanNeck™ von Nordson versieht die offenen Enden von Dosen mit einer definierten, regelbaren Wachs- oder Ölraupe, um Falten und schwarze Linien beim Einziehen kleinerer ...

... Die BEKA TDM-Baureihe ist eine Reihe von Mehrleitungsanlagen zur Ölschmierung, die in allen Bereichen des Maschinenbaus eingesetzt werden. Innerhalb der TDM-Reihe stehen 2 Pumpentypen zur Verfügung, die TDM und die TDM-FS(U). Die TDM-FS(U) ...
GROENEVELD-BEKA

... der perma ULTRA ist ein vollautomatisches, temperatur- und gegendruckunabhängiges Schmiersystem mit einer sehr präzisen Abgabe. Mit drei Kartuschengrößen, einem Druckaufbau bis zu 50 bar und der Möglichkeit der wöchentlichen und monatlichen ...
perma-tec GmbH & Co. KG

... Das Air-Oil-Generating-System bietet eine hocheffiziente Schmierung für Hochgeschwindigkeitsspindeln und andere anwendungen, die eine präzise Ölzufuhr in Kombination mit einem Luftstrom erfordern. Die Luft-Öl-Erzeugungseinheit ist vielseitig ...
BIJUR DELIMON INTERNATIONAL

PSD 250 Minimalmengenschmierung zur äußeren Zuführung von hochviskosen Schmiermitteln insbesondere zum Fließformen. Mehrere Abgänge mit identischem Sprühimpuls sind möglich. HSC 250 Minimalmengenschmierung für äußere Zuführung von ...

Mit reCool ist ein kostengünstiger Umbau von äusserer zu interner Kühlmittelzufuhr von angetriebenen Werkzeugen in nur 2 Minuten möglich. Videos + Animationen zu reCool ansehen reCool eignet sich für den Einsatz mit ER Standard und ...

... Nebelschmiersystem für Trennschleifer der Modelle 3A und 6A - Die nahezu trockene Nebelschmiereinheit sprüht winzige Mengen an Schmiermittel auf das Trennmesser, um die Lebensdauer des Messers zu erhöhen und die Schnittzeiten zu verkürzen. Zur ...

Zugfedern drücken die Beölungswalzen an das Bandmaterial. Durch den Kontakt der verschleißarmen Filzwalzen mit dem Bandmaterial wird der Umformschmierstoff ölnebelfrei aufgetragen. Die Schmierstoffversorgung erfolgt dabei von innen heraus ...
RAZIOL

... PRESSPRAY - AIRLESS-SPRÜHSCHMIERUNG Das original Airless-Sprühschmiersystem von LSP, das PresSpray-I, ist die wirtschaftliche Lösung zur Werkzeugschmierung. Das PresSpray-I ist ein vielseitiges System mit Elementen zur individuellen Anpassung ...
LSP Industries, Inc.

Das zuverlässige ABNOX Druckluft-Fettversorgungssystem 60:1 verfügt über einen höheren Druck zum Abschmieren. Dieses System ist praxisgerecht und solide für den Unterhalt von Maschinen und Geräten konstruiert. Dieses Fettversorgungssystem ...
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig