Mechanische Thermostate

Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung?  Lesen Sie unseren Einkaufsführer
54 Firmen | 143 produkte
Stellen Sie Ihre Produkte aus

Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort

Aussteller werden
Search
Mechanische Thermostate | Den richtigen Thermostat auswählen
Thermostate lassen sich nach der Art der in ihrer Konstruktion verwendeten Technologie einteilen, wobei die gängigsten mechanisch und elektronisch sind. Die Wahl hängt vom Verwendungszweck ab. Mechanische Thermostate Mechanische Thermostate verfügen über einen Mechanismus, der den Stromfluss entweder zulässt oder verhindert, um die Temperatur zu halten. Innerhalb dieser Kategorie sind die am häufigsten verwendeten Bimetallthermostate. Ihr Sensor besteht aus...
mechanischer Thermostat
mechanischer Thermostat
SHF 11

Temperatur: 0 °C - 60 °C

... Der mechanische Thermostat wird zur Steuerung von Filterlüftern oder Signallampen von Heiz- und Kühlgeräten verwendet. Der Thermostat registriert die Umgebungsluft und kann über einen ...

elektromechanischer Thermostat
elektromechanischer Thermostat
0 038 40

Temperatur: 3 °C - 30 °C
Schaltleistung: Stromstärke: 6 A
Schaltleistung: Stromspannung: 230 V

mechanischer Thermostat
mechanischer Thermostat
KRT, RTI2, T, TK, TD, TBK

Temperatur: -35 °C - 40 °C

... Wärmestrahlern, Heizlüftern und Luftschleiern. Frico bietet vom computergesteuerten, Funk-Thermostaten mit den fortschrittlichsten Funktionen bis zum einfachsten Bimetall-Thermostaten sämtliche Varianten.

Bimetallthermostat
Bimetallthermostat
T1/11

Temperatur: 0 °C - 150 °C

... Automatische Rückstellung, Öffnen bei Anstieg (normalerweise geschlossen) oder Schließen bei Anstieg (normalerweise offen) Einpolig, einseitig schließend (SPST) Kostengünstig, kompakt, hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, ROHS-konform Die ...

Stellen Sie Ihre Produkte aus

Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort

Aussteller werden
DirectIndustry RFQ: Kostenloser Angebotsvergleicher
Erhalten Sie kostenlose Kostenvoranschläge zum Vergleich
Beschreiben Sie Ihr Kaufprojekt
Wir wählen
die besten Anbieter für Sie aus
Vergleichen Sie die Angebote und konkretisieren Sie Ihren Kauf