-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
Keramikbeschichtungen
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

... ARC S1HB Hochwertige, einschichtige, kantenrückhaltende Barrierebeschichtung mit hohem Aufbau Eine 100% feste, mikroglasfaserverstärkte, hochaufbauende Beschichtung zum Schutz von Strukturen vor chemischer Korrosion und Erosion Der ...
A.W. Chesterton Company

I BX1 Aufprall- und abriebbeständiger Epoxy-Verbundwerkstoff I BX1 ist ein polyurethanmodifizierter Epoxy-Verbundwerkstoff, verstärkt mit Keramikperlen und -flocken zum Schutz gegen starke Gleitreibung und Prallverschleiss.
A.W. Chesterton Company

ARC MCS Metallverbundstoffsysteme dienen zur Reparatur, Überholung und zum Schutz aller Arten von Industrieanlagen vor abrasiven, korrosiven und chemisch aggressiven Umgebungen.
A.W. Chesterton Company

Flex-Lag® Diamond Keramik wurde speziell entwickelt, um die Leistungsvorteile des Keramikbelags zu nutzen – zu einem wesentlich günstigeren Preis. Eine große Keramikplatte ist in den Rautenbereich eingegossen und sorgt für einen gegenüber ...
FLEXCO

Flex-Lag®, der teilkeramische Trommelbelag mit 39 % Abdeckung, bietet die Wahl zwischen Rautenmuster-Keramik (13 % Abdeckung) und Vollkeramik (80 % Abdeckung). Er bietet eine sehr gute Leistung bei Trocken-, Feucht- und Feucht-/Schlamm-Anwendungen, ...
FLEXCO

Der Vollkeramik-Belag Flex-Lag® ist die zuverlässige Lösung für Bandschlupf-Probleme, die konventionelle Gummibeläge oft nicht korrigieren können. Mit einer Plattenabdeckung von 80 % weist er den höchsten Reibungskoeffizienten auf, der ...
FLEXCO

Keramische Trommelbeläge Der keramische Trommelbelag hat eine extrem wirksame Funktion in feuchten oder schmutzigen Umgebungen, in denen manchmal ein Verrutschen im Bereich des Förderbands beobachtet werden kann. Die Keramik weist eine ...

... TI-NAMITE-B Diese Beschichtung auf Keramikbasis gewährleistet eine glatte Oberfläche und eine geringe Affinität zum Kaltverschweißen oder Kantenaufbau, was sie optimal für Aluminium- und Kupferanwendungen macht. Es hat eine hohe Zähigkeit ...

... Die von Coorstek entwickelten CeraSurf Keramik-Verschleißbeläge sind Keramik-Verschleißsteine, die ein fortschrittliches Material für verschiedene Anwendungen wie Bergbau, Materialverarbeitung und Materialtransport darstellen. Diese Werkzeuge ...

Zircar Keramik Bornitridbeschichtung Typ SLICOAT-ES ist eine auf Wasser basierende Dispersion aus feinen Kristallen BN. Schnell einfach trocken und sehr anzuwenden, bietet SLICOAT-ES die Vorteile einer Nicht-Benetzung, sehr gleitfähig ...
ZIRCAR Ceramics

... - Drei- bis fünfmal höherer Koeffizient von Reibung als Gummi zu Gummi - Optimale Kachelpositionierung für bekämpfung der Fliesenverdrängung erstellt von belt pull - Maximale Kachelgröße für erhöhte Ansprüche oberflächenbereich - Verbesserte ...

PROTEK Antihaftbeschichtung Besondere Polymere- oder Fluorpolymere, eingelagert in Spritzbeschichtungen aus Metall, Hartmetall oder Keramiken, bilden extrem verschleißbeständige Funktionsoberflächen. Sie zeichnen sich durch besondere, ...

Die keramische Kontaktfläche bietet eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, besser als Hartmetall und Werkzeugstahl. Keramik-Applikatoren und -Düsenköpfe von Valco Melton sind unabhängig von der Anwendung resistent gegen chemischen ...

Unsere Keramikfaser findet sich als temperaturfeste Innenauskleidungen weltweit in Industrieöfen aller Art. Zudem dienen sie als Isolierung örtlicher Wärmebehandlungsstellen. Mit einer Stärke von 12 – 50 mm schützen und isolieren sie ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
- Liste der Aussteller
- Ausstellerzugang
- MyDirectIndustry
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Gruppe
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig