-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Sensorik - Messtechnik >
- Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessung >
- Geschwindigkeitssensor
Geschwindigkeitssensoren
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}


Temperaturbereich: -67 °C - 450 °C
Frequenz: 50 kHz
... Hochtemperatur-VRS-Sensoren sind für den Einsatz in Anwendungen vorgesehen, bei denen der Sensor Temperaturen bis zu 260 ºC [450 ºF] ausgesetzt ist. Für Anwendungen, bei denen der Sensor Flüssigkeiten, Schmiermitteln oder widrigen Umgebungsbedingungen ...

2 in 1: Drehzahlauswertung und Sensor in einem kompakten Gehäuse Besonders platzsparende Bauform Minimierung des Installationsaufwandes Einfache Parametrierung per Potentiometer oder Teach-Taste Zum direkten Anschluss ...

Für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen Einfache Parametereinstellung am Gerät Teach-Verfahren spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme Zum direkten Anschluss an eine SPS 2 in 1: Drehzahlauswertung ...

Temperaturbereich: -32 °C - 140 °C
Frequenz: 15.000 Hz
Für sehr hohe Schaltfrequenzen bis 15.000 Hz Genaue Erfassung des Zahnrades Großer Betriebstemperaturbereich Schnelle Montage durch Flanschtechnik

Temperaturbereich: 285 °C
Das turboSPEED DZ140 wurde für die Drehzahlmessung von Turboladern entwickelt. Die Turbolader-Drehzahlsensoren sind äußerst kompakt konstruiert und werden direkt im Turboladergehäuse integriert. Besonderheiten Große Messabstände zur ...

... kompakter, platzsparender Geschwindigkeitssensor mit Laufrad zur Montage auf dem Untergurt, ideal zum Einsatz in mobilen Brechern und beengten Anlagen. In Verbindung mit einer Bandwaage liefert der Milltronics TASS Geschwindigkeitssensor ...

Der Milltronics RBSS ist ein kompakter, hochauflösender Geschwindigkeitssensor mit Laufrad zur Montage auf dem Untergurt. Der Milltronics RBSS überwacht die Gurtgeschwindigkeit und überträgt das Ausgangssignal über Kabelanschluss ...

SITRANS WS300 ist ein niedrig- bis hochauflösender Geschwindigkeitssensor mit Antrieb durch die Welle. In Verbindung mit einer Bandwaage liefert der Geschwindigkeitssensor SITRANS WS300 Signale an einen ...

Temperaturbereich: -25 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Anwendung: - Drehzahlerfassung an Zahnrädern - Anwendung im Fahrzeugen, mobilen Arbeitsmaschinen, elektrischen und hydraulischen Antrieben Merkmale: - Temperaturerfassung - Stillstandserkennung (0 Hz) - Kleine Bauform - Richtungsunabhängiger ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

Temperaturbereich: -25 °C - 85 °C
Frequenz: 0 kHz - 15 kHz
Anwendung: Drehzahlerfassung an Zahnrädern mit kleinem Modul und hoher Auflösung Anwendung im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau Merkmale: Messungen ab 0 Hz Richtungsunabhängiger Einbau Einbaumaß M14 Mehrere Anschlussmöglichkeiten Technische ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Anwendung: Drehzahlerfassung an Zahnrädern mit kleinem Modul und hoher Auflösung Anwendung in Fahrzeugen, mobilen Arbeitsmaschinen und hydraulischen Antrieben Merkmale: Messungen ab 0 Hz Richtungsunabhängiger Einbau Einbaumaß M14 ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

... Diese Produkte sind Magnetsensoren mit AMR-Elementen, deren Widerstand je nach Stärke oder Richtung des Magnetfeldes variiert. Die Kombination mit einem Magneten ermöglicht eine berührungslose Rotationserfassung oder Positionserfassung. ...

Temperaturbereich: -40 °C - 85 °C
Frequenz: 58,9 Hz
Der Sensor TGSS von Parker ermittelt die tatsächliche Grundgeschwindigkeit mithilfe der Dopplerstrahltechnologie. Der TGSS ist durch die Verwendung von ABS-Kunststoff robust und korrosionsbeständig. Der Sensor nutzt Planarantennen mit ...
Parker Electronic Controls Division

Temperaturbereich: -10 °C - 70 °C
Inkrementale Drehsensoren werden überall dort eingesetzt, wo Wege, Positionen oder Geschwindigkeiten präzise erfasst werden sollen. Sie sind deshalb wichtige Bindeglieder zwischen der Mechanik und der Elektronik einer Maschine. Mechanisch ...

PROSPEED LASER-BASIERTE ENCODER In der Fertigung von Endlosmaterialien, Stückgut und Bahnwaren ist die Geschwindigkeits- und Längenmessung entscheidend für die Fertigungssteuerung. ProSpeed – die neue Sensorgeneration von Polytec – optimiert ...

Temperaturbereich: 45 °C
Kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung als Rohrversion. Zur Messung des gesamten Querschnitts. Misst ohne Produktberührung. FEATURES & BENEFITS • - kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung von Feststoffen (Pulver, Granulat, Staub) • ...

Temperaturbereich: -20 °C - 80 °C
Kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung für Feststoffe im Freifall und in der Pneumatik. Speziell entwickelt für die kontinuierliche Messung der Geschwindigkeit von Feststoffen, wie Granulate, Pulver oder Staub, die im Freifall oder ...

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Drehwertgeber mit Gegentaktsignal, single power (GS) 2-Kanal-Impulsgeber mit geradem Kabelabgang und fest angeschlossener Zuleitung für Modul: 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 Ausgang: 2 Rechtecksignale mit 90° Phasenversatz und invertiertem ...

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Drehwertgeber mit Gegentaktsignal, dual power (GD) 2-Kanal-Impulsgeber mit geradem Kabelabgang und fest angeschlossener Zuleitung für Modul: 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 Ausgang: 2 Rechtecksignale mit 90° Phasenversatz und invertiertem ...

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 25.000 Hz
2-Kanal-Impulsgeber mit geradem Kabelabgang und fest angeschlossener Zuleitung für Modul: 1,0 / 1,5 / 2,0 / 3,0 Ausgang: 2 Rechtecksignale mit 90° Phasenversatz Schaltfrequenz: 0 bis 25.000Hz, Luftspalt bis 3,0mm (modulabhängig)

Temperaturbereich: -40 °C - 70 °C
Frequenz: 0 Hz - 1.000 Hz
• Optische Drehzahlsonde ausgeführt als Reflexions-Lichttaster zur photoelektrischen Erfassung von Drehzahlen • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt Technik und Funktion • Optische Drehzahlsonde ausgeführt als Reflexions-Lichttaster ...

Temperaturbereich: -10 °C - 70 °C
... ROS - Ferngesteuerter optischer LED-Sensor PN: 6180-057 Drei Modelle zur Auswahl Alle enthalten Kabel, Montagehalterung und 12 Zoll T-5 Reflexfolie. BESCHREIBUNG 1-250.000 U/MIN. Die vielseitigsten und beliebtesten Sensoren, die wir ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -10 °C - 50 °C
... Fernoptischer Lasersensor PN: 6180-029 Drei Modelle zur Auswahl Alle enthalten 8 Fuß Kabel, Montagehalterung mit Kontermuttern und 12 Zoll T-5 Reflexfolie. Die ROLS-P-25 beinhaltet ein 25-Fuß-Kabel. BESCHREIBUNG 1-250.000 U/MIN. Extrem ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -25 °C - 125 °C
... ROS-HT-W-25 Optischer Fernsensor für hohe Temperaturen PN: 6180-058-25-25 Enthält: 25 Fuß Kabel mit verzinnten Leitungen, Montagehalterung mit Kontermuttern und 12 Zoll T-5 Reflexfolie. BESCHREIBUNG 1-50.000 U/MIN. Optischer Fernsensor ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -10 °C - 40 °C
... UST850 Smart™ Sensor-Durchgangshülse Geschwindigkeit und Temperatur Der patentierte UST850 von Airmar hat Ihre Wartungszeit in mehr Fahrzeit verwandelt und Ihr Boot intelligenter gemacht. Erhalten Sie Ultraschallgeschwindigkeit und -temperatur ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -10 °C - 40 °C
Frequenz: 235 kHz
... UDST800 Ultraschall Smart™ Sensor-Durchgangshülse Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur TRIDUCER® Multisensor Das patentierte UDST800 von Airmar hat Ihre Wartungszeit in mehr Fahrzeit verwandelt und Ihr Boot intelligenter gemacht. Erhalten ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -10 °C - 40 °C
... UST800 Ultraschall Smart™ Sensor-Durchbruch Geschwindigkeit und Temperatur Der patentierte UST800 von Airmar hat Ihre Wartungszeit in mehr Fahrzeit verwandelt und Ihr Boot intelligenter gemacht. Erhalten Sie Ultraschallgeschwindigkeit ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -40 °C - 120 °C
Frequenz: 0 Hz - 20.000 Hz
Berührungsloser Drehzahlsensor Typ FA54 mit Flanschgehäuse aus Aluminium und Sensorrohr aus Edelstahl. Aufgrund seiner Bauart und seiner Zulassungen besonders geeignet für den Schiffbau. Hochwertiges robustes Gehäuse: bis IP68 druckdicht Hervorragende ...
NORIS Group GmbH

Temperaturbereich: -40 °C - 120 °C
Frequenz: 0,2 Hz - 20.000 Hz
Berührungsloser Mehrkanal Drehzahlsensor aus Edelstahl, Differenz-Hall Prinzip. Aufgrund seiner Bauart und der Typprüfung nach DIN EN 50155 besonders geeignet für die Verkehrstechnik. Optional mit Stromsignalausgang. Hochwertiges robustes ...
NORIS Group GmbH

Temperaturbereich: -40 °C - 105 °C
Frequenz: 0,2 Hz - 20.000 Hz
Berührungsloser 2-Kanal Drehzahlsensor in Flansch Bauform mit Sensorrohr aus Edelstahl, Differenz-Hall Prinzip. Aufgrund seiner Bauart und der Typprüfung nach DIN EN 50155 besonders geeignet für die Verkehrstechnik. Ausgangssignale ...
NORIS Group GmbH

Temperaturbereich: -45 °C - 140 °C
Frequenz: 3 kHz - 40 kHz
... Beschreibung Yuanben hat einen magnetischen Pick-up-Drehzahlsensor mit digitalem Frequenzausgang proportional zur Drehzahl entwickelt. Der interne Verstärker wandelt einen Sinuswellen-Signalausgang in einen digitalen Rechteckwellenausgang ...
Shanghai Yuanben Magnetoelectric Technology

Temperaturbereich: -45 °C - 140 °C
Frequenz: 3 kHz - 40 kHz
... Beschreibung Yuanben hat einen magnetischen Pick-up-Drehzahlsensor mit digitalem Frequenzausgang proportional zur Drehzahl entwickelt. Der interne Verstärker wandelt ein Sinussignal in ein digitales Rechtecksignal mit konstanter Amplitude ...
Shanghai Yuanben Magnetoelectric Technology

Temperaturbereich: -45 °C - 140 °C
Frequenz: 3 kHz - 30 kHz
... Beschreibung Yuanben hat einen magnetischen Pick-up-Drehzahlsensor mit digitalem Frequenzausgang proportional zur Drehzahl entwickelt. Der interne Verstärker wandelt ein Sinussignal in ein digitales Rechtecksignal mit konstanter Amplitude ...
Shanghai Yuanben Magnetoelectric Technology

Temperaturbereich: -100 °C - 454 °C
Frequenz: 100 kHz
Spectec

Temperaturbereich: -40 °C - 140 °C
Frequenz: 100 kHz
... DIGISPEC Digitale Magnetsensoren: Digitale magnetische DIGISPEC-Sensoren für präzise Signalerfassung - in den gängigsten Gehäuseformen für Standard- und kundenspezifische Anwendungen. Der digitale Magnetsensor von SPECTEC koppelt einen ...
Spectec

Temperaturbereich: -40 °C - 85 °C
Spectec

Temperaturbereich: -35 °C - 105 °C
Frequenz: 0 Hz - 30.000 Hz
... Drehzahlsensor Funktion Der Aufnehmer T6-R wird für die Durchführung der folgenden Messungen verwendet: Die Messung erfolgt durch die Montage des Aufnehmers neben einem Zahnrad (Polarrad) mit bekannter Zähnezahl. Funktionsprinzip Der ...

Temperaturbereich: -20 °C - 60 °C
... Es handelt sich um ein Rotationskontrollgerät in Form eines zylindrischen metallischen Gewindesensors M30x1,5 mit einem Aktivierungsabstand zwischen 4 und 6 mm auf metallischem Werkstoff. Diese Vorrichtung misst den zeitlichen Abstand ...

Temperaturbereich: -15 °C - 100 °C
Frequenz: 20 kHz
Die soliden Drehzahlsensoren mit einem magneto-resistiven Sensorkopf setzen Sie zur Drehzahlmessung an Zahnrädern ein. Maximale Zahnfrequenz 20 kHz (mit DSA) Geberzahnrad • - ferromagnetisch, weichmagnetisch • - Modul 0,6 bis 2,4 • ...
ROTEC CNC GmbH + CO. KG

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Sensor A5S0DD0 zur Erfassung von Drehzahl Berührungsfrei, verschleißfrei, wartungsfrei Unempfindlich gegen magnetische Streufelder und Maschinenvibration Passend für alle Anwendungen, die höchste Ansprüche an Messgenauigkeit und ...
BRAUN GMBH Industrie-Elektronik

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Sensor A5S0DD3 zur Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung Berührungsfrei, verschleißfrei, wartungsfrei Unempfindlich gegen magnetische Streufelder und Maschinenvibration Passend für alle Anwendungen, die höchste Ansprüche an Messgenauigkeit ...
BRAUN GMBH Industrie-Elektronik

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Sensor A5S0DD4 zur Erfassung von Drehzahl und Drehrichtung mit 2-spurigem Frequenzsignal Berührungsfrei, verschleißfrei, wartungsfrei Unempfindlich gegen magnetische Streufelder und Maschinenvibration Passend für alle Anwendungen, ...
BRAUN GMBH Industrie-Elektronik

Temperaturbereich: -25 °C - 100 °C
Frequenz: 0 Hz - 20.000 Hz
Impulsgeber der Bauart Magnetfeld eignen sich zur Erzeugung von drehzahlproportionalen Impulszahlen und besitzen entweder ein Hall oder ein magnetoresistives Fühlerelement. Zur Impulserzeugung wird ein Zahnrad oder eine Zahnstange aus ...

Temperaturbereich: -25 °C - 75 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Doppelimpulsgeber der Bauart Magnetfeld eignen sich zur Erzeugung von drehzahl- bzw. geschwindigkeitproportionalen phasenversetzten Impulsfolgen. Aus der Reihenfolge der Impulse kann der Anwender die Dreh- bzw. Laufrichtung ableiten. ...

Temperaturbereich: -25 °C - 60 °C
Frequenz: 800, 1.000, 400 Hz
BDC ELECTRONIC

Temperaturbereich: -25 °C - 60 °C
Frequenz: 800, 200, 400 Hz
BDC ELECTRONIC

Temperaturbereich: -40 °C - 120 °C
Frequenz: 20 kHz
BDC ELECTRONIC

Temperaturbereich: -20 °C - 100 °C
Frequenz: 1 kHz - 2,5 kHz
E-bike Sensor Beschreibung Hall basierter, kontaktfreier und kompakter Sensor zur Geschwindigkeitsmessung. Hohe Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung in Kombination mit einer Sensorscheibe besonders für geringe Geschwindigkeiten ...
ZF switches and sensors

Temperaturbereich: -40 °C - 105 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Sensor GS1001 – GS1002 Produktbeschreibung Hall-Effekt Sensor einsetzbar in Anwendungen zur Erkennung metallischen Kanten und bei extrem langsamen Bewegungen. Signalausgabe über Open Collector-Ausgang. Eigenschaften Geeignet ...
ZF switches and sensors

Temperaturbereich: -40 °C - 140 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
GS101201 – GS101202 Produktbeschreibung Hall-Effekt Sensor einsetzbar in Anwendungen zur Erkennung metallischen Kanten und bei extrem langsamen Bewegungen. Signalausgabe über Open Collector-Ausgang. Eigenschaften Geeignet ...
ZF switches and sensors

Temperaturbereich: -40 °C - 150 °C
Frequenz: 0 Hz - 30.000 Hz
... Hall-Effekt-Drehzahlsensoren erfassen die Drehbewegung eines beliebigen Eisenobjekts mit Schlitzen oder hervorstehenden Teilen, in der Regel phonische Räder und Zahnräder. Sie integrieren einen retropolarisierten Hall-Effekt-Chip, der ...

... Induktive Drehzahlsensoren erfassen die Drehbewegung eines beliebigen Eisenobjekts mit Schlitzen oder hervorstehenden Teilen, in der Regel phonische Räder und Zahnräder. Sie finden typische Anwendung an Motoren, Differentialen, Getrieben, ...
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Wie wählt man das Produkt aus?

Geschwindigkeitssensoren dienen zur Berechnung der Drehgeschwindigkeit von Rädern oder Achsen. Industrielle Modelle berechnen vor allem die Drehgeschwindigkeit. Man findet auch Laser-Geschwindigkeitssensoren, die die Geschwindigkeit mittels Triangulation oder der Laufzeit eines Teilchens messen.
Anwendungen
Geschwindigkeitssensoren werden auf Drehteile von Maschinen montiert und messen bzw. überwachen deren Betriebsgeschwindigkeit. Daneben können sie als Tachometer zur Bemessung der Motordrehzahl (Umdrehungen/min) verwendet werden.
Technologien
Geschwindigkeitssensoren funktionieren in der Regel über einen Hall-Effekt-Sensor zur Bemessung von Drehgeschwindigkeiten. Der Sensor wird in der Nähe eines Drehteils angebracht, wobei Letzteres einen Magnetring darstellt.
Laser-Geschwindigkeitssensoren messen die Geschwindigkeit mittels Triangulation bzw. unter Berücksichtigung der Laufzeit eines Teilchens.
Auswahlkriterien
Bevor Sie sich für einen Geschwindigkeitssensoren entscheiden, sollten Sie die zu detektierende Maximalgeschwindigkeit genau eruieren. Die Maximalfrequenz in Hz ist ausschlaggebend für die Auflösung eines Sensors und dessen messbare Maximalgeschwindigkeit.
Vorteile
- Berührungslose Messungen
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig