-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Sensorik - Messtechnik >
- Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessung >
- Geschwindigkeitssensor
Geschwindigkeitssensoren
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Die Hall-Effekt-Drehzahlsensoren der Serie SNDH-H verwenden einen magnetisch vorgespannten, integrierten Schaltkreis basierend auf dem Hall-Effekt, mit dem die Drehbewegung von Eisenmetallgeberrädern erfasst wird. Der speziell entwickelte ...

Temperaturbereich: -67 °C - 450 °C
Frequenz: 50 kHz
VRS-Hochtemperatursensoren sind für den Einsatz in Anwendungen vorgesehen, in denen der Sensor Temperaturen von bis zu 260.°C [450.ºF] ausgesetzt ist. Ausführungen mit abgedichtetem vorderem Ende sind für Anwendungen verfügbar, in denen ...

2 in 1: Drehzahlauswertung und Sensor in einem kompakten Gehäuse Besonders platzsparende Bauform Minimierung des Installationsaufwandes Einfache Parametrierung per Potentiometer oder Teach-Taste Zum direkten Anschluss an eine SPS

Für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen Einfache Parametereinstellung am Gerät Teach-Verfahren spart Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme Zum direkten Anschluss an eine SPS 2 in 1: Drehzahlauswertung und ...

Temperaturbereich: -32 °C - 140 °C
Frequenz: 15.000 Hz
Für sehr hohe Schaltfrequenzen bis 15.000 Hz Genaue Erfassung des Zahnrades Großer Betriebstemperaturbereich Schnelle Montage durch Flanschtechnik

Temperaturbereich: 285 °C
Das turboSPEED DZ140 wurde für die Drehzahlmessung von Turboladern entwickelt. Die Turbolader-Drehzahlsensoren sind äußerst kompakt konstruiert und werden direkt im Turboladergehäuse integriert. Besonderheiten Große Messabstände zur ...

Temperaturbereich: -25 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Anwendung: - Drehzahlerfassung an Zahnrädern - Anwendung im Fahrzeugen, mobilen Arbeitsmaschinen, elektrischen und hydraulischen Antrieben Merkmale: - Temperaturerfassung - Stillstandserkennung (0 Hz) - Kleine Bauform - Richtungsunabhängiger ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

Temperaturbereich: -25 °C - 85 °C
Frequenz: 0 kHz - 15 kHz
Anwendung: Drehzahlerfassung an Zahnrädern mit kleinem Modul und hoher Auflösung Anwendung im allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau Merkmale: Messungen ab 0 Hz Richtungsunabhängiger Einbau Einbaumaß M14 Mehrere Anschlussmöglichkeiten Technische ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Anwendung: Drehzahlerfassung an Zahnrädern mit kleinem Modul und hoher Auflösung Anwendung in Fahrzeugen, mobilen Arbeitsmaschinen und hydraulischen Antrieben Merkmale: Messungen ab 0 Hz Richtungsunabhängiger Einbau Einbaumaß M14 ...
RHEINTACHO Messtechnik GmbH

... kompakter, platzsparender Geschwindigkeitssensor mit Laufrad zur Montage auf dem Untergurt, ideal zum Einsatz in mobilen Brechern und beengten Anlagen. In Verbindung mit einer Bandwaage liefert der Milltronics TASS Geschwindigkeitssensor ...

Der Milltronics RBSS ist ein kompakter, hochauflösender Geschwindigkeitssensor mit Laufrad zur Montage auf dem Untergurt. Der Milltronics RBSS überwacht die Gurtgeschwindigkeit und überträgt das Ausgangssignal über Kabelanschluss ...

SITRANS WS300 ist ein niedrig- bis hochauflösender Geschwindigkeitssensor mit Antrieb durch die Welle. In Verbindung mit einer Bandwaage liefert der Geschwindigkeitssensor SITRANS WS300 Signale an einen ...

Temperaturbereich: -40 °C - 85 °C
... Der CAN-Drehzahl- und Drehrichtungssensor GS100 ist eine Marktneuheit, die eine leistungsstarke Getriebemessung mit den Vorteilen der CAN-Konfigurierbarkeit und -Adressierung bietet. Mit seinen dualen Hall-Effekt-Sensorelementen und der ...
Parker Electronic Controls Division

... Der 350900 Hochtemperatur-Geschwindigkeits- und Beschleunigungssensor (HTVAS) liefert kontinuierliche Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsdaten. Er bietet Maschinenschutz und erfasst gleichzeitig das Beschleunigungssignal, um eine Maschinendiagnose ...
Condition Monitoring and Protection

Frequenz: 4,5 Hz - 5.000 Hz
... Unser 330500 Velomitor* ist ein robustes, integrierendes 2-Pin-Piezo-Beschleunigungsmessgerät, das sich besonders für die Zustandsüberwachung von Maschinen mit Wälzlagern eignet, bei denen Schwingungsmessungen in Geschwindigkeitseinheiten ...
Condition Monitoring and Protection

Frequenz: 0,5 Hz - 1.000 Hz
... Unser 330505 Niederfrequenz-Geschwindigkeitssensor bietet eine 2-Pin-Drehspulenkonstruktion mit integriertem Signalverarbeitungsschaltkreis zur Messung von Lagergehäuseschwingungen an langsam laufenden Wasserkraftturbinen. ...
Condition Monitoring and Protection

PROSPEED LASER-BASIERTE ENCODER In der Fertigung von Endlosmaterialien, Stückgut und Bahnwaren ist die Geschwindigkeits- und Längenmessung entscheidend für die Fertigungssteuerung. ProSpeed – die neue Sensorgeneration von Polytec – optimiert ...

Bei der Produktion von Endlosmaterial und Bahnware wie beispielsweise in Walzwerken oder Papierwerken, ist für die Prozesskontrolle die exakte Bahnlänge sowie Geschwindigkeit der Linie der entscheidende Faktor zur Kostenoptimierung ...

MID-ZERTIFIZIERT FÜR GEEICHTE ANLAGEN IN DER EUROPÄISCHEN UNION (EU) Wann immer in der EU Produkte und Güter nach Länge verkauft werden, so werden geeichten Einrichtungen und Messsysteme eingesetzt um den Normen gerecht zu werden. LSV ...

Temperaturbereich: 45 °C
Kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung als Rohrversion. Zur Messung des gesamten Querschnitts. Misst ohne Produktberührung. FEATURES & BENEFITS • - kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung von Feststoffen (Pulver, Granulat, Staub) • ...

Temperaturbereich: -20 °C - 80 °C
Kontinuierliche Geschwindigkeitsmessung für Feststoffe im Freifall und in der Pneumatik. Speziell entwickelt für die kontinuierliche Messung der Geschwindigkeit von Feststoffen, wie Granulate, Pulver oder Staub, die im Freifall oder ...

Temperaturbereich: -10 °C - 70 °C
Inkrementale Drehsensoren werden überall dort eingesetzt, wo Wege,Positionen oder Geschwindigkeiten präzise erfasst werden sollen. Sie sind deshalb wichtige Bindeglieder zwischen der Mechanik und der Elektronik einer Maschine. Mechanisch ...

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Drehwertgeber für ferromagnetische Geberräder wie Eisen oder Stahl mit Gegentaktsignal in single (GS) oder dual power (GD) Ausführung. Versorgungsspannung: 8 - 24 V DC (max. 30 V DC) Ausgangsspannung am Push-Pull Ausgang: High-level ...
EPHY-MESS GmbH

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 0 Hz - 25.000 Hz
Drehwertgeber für ferromagnetische Gebereder wie Eisen oder Stahl mit Gegentaktsignal in single (GS) oder dual power (GD) Ausführung. Spannungsfall UB: 8 - 24 V DC externe Last (RA) ≥ UB Stromschleifennetzteil (≤ 24 V) / 14 mA (RA ...
EPHY-MESS GmbH

Temperaturbereich: -50 °C - 125 °C
Frequenz: 25.000 Hz
Modularer Kabelbaum: Drehgeber und PT100 Temperatursensor Basierend auf dem EPHY-MESS Baukastensystem für Bahnsensoren lassen sich prinzipeiell beliebig viele Sensoren miteinader kombinieren. In der Praxis werden üblicherweise zwischen ...
EPHY-MESS GmbH

Temperaturbereich: -40 °C - 70 °C
Frequenz: 0 Hz - 1.000 Hz
• Optische Drehzahlsonde ausgeführt als Reflexions-Lichttaster zur photoelektrischen Erfassung von Drehzahlen • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt • Optische Drehzahlsonde ausgeführt als Reflexions-Lichttaster zur ...

Temperaturbereich: -10 °C - 70 °C
... ROS - Optischer LED-Fernsensor PN: 6180-057/6180-056/6180-057-25 Drei Modelle stehen zur Auswahl! Alle enthalten Kabel, Montagehalterung und 12 Zoll T-5 Reflektorband BESCHREIBUNG: 1-250.000 U/MIN! Die vielseitigsten und beliebtesten ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -10 °C - 50 °C
... Optischer Laser-Fernsensor PN: 6180-029 Vier Modelle stehen zur Auswahl! Alle enthalten ein 8 Fuß langes Kabel, eine Montagehalterung mit Kontermuttern und 12 Zoll T-5 Reflektorband (ROLS-P-25 enthält ein 25 Fuß langes Kabel) BESCHREIBUNG: 1-250.000 ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -25 °C - 125 °C
... ROS-HT-W-25 Optischer Fernsensor für Hochtemperaturen PN: 6180-058-25 Enthält: 25 Fuß Kabel mit verzinnten Leitungen, Montagehalterung mit Kontermuttern und 12 Zoll T-5 Reflektorband BESCHREIBUNG: 1-50.000 U/MIN! Optischer Fernsensor ...
MONARCH INSTRUMENT

Temperaturbereich: -20 °C - 85 °C
Geschwindigkeitssensoren der Serie VX von WayCon werden verwendet, um den sicheren Ablauf in Industrieanlagen zu gewährleisten. Die VX Serie wurde speziell für Geschwindigkeitsmessungen entwickelt und basiert auf den bewährten Seilzugsensoren ...

Temperaturbereich: -40 °C - 105 °C
Frequenz: 52,6 Hz

Temperaturbereich: 0 °C - 50 °C
Frequenz: 0,2 Hz - 25.000 Hz
Für die Ausstattung von Walzgerüsten in der Stahl- und Nichteisenindustrie stellt die ASTECH GmbH erstmals eine integrierte Systemlösung zur Berechnung von Dressier- und Reckgraden vor. Das VLM500-DG ist in der einfachen Ausbaustufe eine ...

Temperaturbereich: 0 °C - 50 °C
... Das FMS-Reinraumüberwachungssystem ermöglicht die Echtzeitüberwachung von Reinheit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Druckunterschied, Windgeschwindigkeit und anderen Parametern des Reinraums. Die Standard-Eingänge umfassen: Remote-Partikelzähler, ...

... ST300 Geschwindigkeits- und Temperatursensor durch den Rumpf Der ST300, Geschwindigkeits- und Temperatursensor, ist preisgünstig und kurz in der Größe. Als Teil unserer Shorty™-Serie ist er für Boote mit begrenzter Stehhöhe konzipiert. ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -10 °C - 40 °C
... UST850 Smart™ Sensor Rumpfgeschwindigkeit und Temperatur Der patentierte UST850 von Airmar verwandelt Ihre Wartungszeit in mehr Fahrzeit - und macht Ihr Boot auch noch intelligenter. Ultraschallgeschwindigkeit und -temperatur werden ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -15 °C - 55 °C
... UDST800 Ultrasonic Smart™ Sensor Tiefe, Geschwindigkeit und Temperatur durch den Rumpf TRIDUCER® Multisensor Der patentierte UDST800 von Airmar verwandelt Ihre Wartungszeit in mehr Fahrzeit - und macht Ihr Boot auch noch intelligenter. ...
Airmar Technology

Temperaturbereich: -25 °C - 100 °C
Frequenz: 0 Hz - 20.000 Hz
Impulsgeber der Bauart Magnetfeld eignen sich zur Erzeugung von drehzahlproportionalen Impulszahlen und besitzen entweder ein Hall oder ein magnetoresistives Fühlerelement. Zur Impulserzeugung wird ein Zahnrad oder eine Zahnstange aus ...

Temperaturbereich: -25 °C - 75 °C
Frequenz: 0 Hz - 15.000 Hz
Doppelimpulsgeber der Bauart Magnetfeld eignen sich zur Erzeugung von drehzahl- bzw. geschwindigkeitproportionalen phasenversetzten Impulsfolgen. Aus der Reihenfolge der Impulse kann der Anwender die Dreh- bzw. Laufrichtung ableiten. ...

Temperaturbereich: -40 °C - 60 °C
... Berührungslose Geschwindigkeits- und Füllstandsmessung Einzel- oder Mehrpunktmessung unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche Robustes, überflutbares Gehäuse mit Schutzart IP68 Keine Totzone vom Messpunkt bei berührungslosen ...

Frequenz: 1 MHz
... GPRS / 3G möglich. Intelligenter Geschwindigkeitssensor Ultrakompakt bis ultra-langlebig Qualität und Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung Einzigartige Leistung für einen Geschwindigkeitssensor ...

... Ultra kompakt bis ultra lange Autonomie Qualität und Genauigkeit der Messhöhe Einzigartige Leistung für einen Geschwindigkeitssensor Fortgeschrittenes Know-how zur Qualität der Geschwindigkeitsmessung Der ...

Temperaturbereich: -20 °C - 80 °C
... Der positive und umgekehrte tachometrische Transduziervorgang der Serie SPH3A0 wird durch das Hall-Prinzip erfasst, bei dem nur zwei entsprechende Magnete an der Achse und am Rad befestigt werden müssen (zwei Magnete sind symmetrisch ...
Soway Tech Limited

Temperaturbereich: -40 °C - 125 °C
... Magnetoelektrischer tachometrischer Wandler, kann direkt mechanische Energie von dem zu messenden Objekt absorbieren und in ein elektrisches Signal umwandeln, da er einfach aufgebaut und klein ist und keine Stromversorgung benötigt. Er ...
Soway Tech Limited

Temperaturbereich: -40 °C - 80 °C
Frequenz: 2 Hz - 10.000 Hz
... Der SPH318-2FS Hall-Getriebe-Tachometer hat eine einfache Struktur, eine geringe Größe und benötigt keine Stromversorgung. Er kann die Geschwindigkeit des Getriebes oder eines rotierenden Objekts berührungslos messen und ist daher einfach ...
Soway Tech Limited

Temperaturbereich: -25 °C - 60 °C
Frequenz: 800, 1.000, 400 Hz
BDC ELECTRONIC S.r.l.

Temperaturbereich: -25 °C - 60 °C
Frequenz: 800, 200, 400 Hz
BDC ELECTRONIC S.r.l.

Temperaturbereich: -40 °C - 120 °C
Frequenz: 20 kHz
BDC ELECTRONIC S.r.l.

Temperaturbereich: -35 °C - 105 °C
Frequenz: 0 Hz - 30.000 Hz
... Drehzahlsensor Funktion Der Aufnehmer T6-R wird für die Durchführung der folgenden Messungen verwendet: Die Messung erfolgt durch die Montage des Aufnehmers neben einem Zahnrad (Polarrad) mit bekannter Zähnezahl. Funktionsprinzip Der ...

Temperaturbereich: 250 °C
Frequenz: 0,8 Hz - 12.000 Hz

Temperaturbereich: -20 °C - 100 °C
Frequenz: 1 kHz - 2,5 kHz
E-bike Sensor Beschreibung Hall basierter, kontaktfreier und kompakter Sensor zur Geschwindigkeitsmessung. Hohe Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessung in Kombination mit einer Sensorscheibe besonders für geringe Geschwindigkeiten ...
ZF switches and sensors
Ihre Verbesserungsvorschläge:

Geschwindigkeitssensoren dienen zur Berechnung der Drehgeschwindigkeit von Rädern oder Achsen. Industrielle Modelle berechnen vor allem die Drehgeschwindigkeit. Man findet auch Laser-Geschwindigkeitssensoren, die die Geschwindigkeit mittels Triangulation oder der Laufzeit eines Teilchens messen.
AnwendungenGeschwindigkeitssensoren werden auf Drehteile von Maschinen montiert und messen bzw. überwachen deren Betriebsgeschwindigkeit. Daneben können sie als Tachometer zur Bemessung der Motordrehzahl (Umdrehungen/min) verwendet werden.
TechnologienGeschwindigkeitssensoren funktionieren in der Regel über einen Hall-Effekt-Sensor zur Bemessung von Drehgeschwindigkeiten. Der Sensor wird in der Nähe eines Drehteils angebracht, wobei Letzteres einen Magnetring darstellt.
Laser-Geschwindigkeitssensoren messen die Geschwindigkeit mittels Triangulation bzw. unter Berücksichtigung der Laufzeit eines Teilchens.
Bevor Sie sich für einen Geschwindigkeitssensoren entscheiden, sollten Sie die zu detektierende Maximalgeschwindigkeit genau eruieren. Die Maximalfrequenz in Hz ist ausschlaggebend für die Auflösung eines Sensors und dessen messbare Maximalgeschwindigkeit.
- Berührungslose Messungen
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig