- Sensorik - Messtechnik >
- Positions-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsmessung >
- Beschleunigungsmesser
Beschleunigungsmesser
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werden
... Beschleunigungssensor 4.0 für Schwingungsschutz und industrielle Überwachung' Treten Sie ein in die Zukunft der Industrie mit CUBE, dem revolutionären triaxialen Sensor, der Schwingungsschutz, Zustandsüberwachung und ...

... Piezoelektrischer Beschleunigungssensor Vantaggi: Die Aufnehmer TA-18/S, TA-8, TA-28 messen seismisch absolute Maschinenschwingungen, indem sie das schwingende Teil direkt auf den Stützen befestigen. Sie liefern ein ...

Frequenz: 0,1 Hz - 10.000 Hz
... Piezoelektrischer Beschleunigungssensor Beschleunigungssensor zur absoluten Schwingungsüberwachung. Beschleunigungssensor mit kleinen Abmessungen, besonders geeignet für den Einsatz ...

Frequenz: 0,1 Hz - 2.500 Hz
Der MR660-1 ist ein Controller für das faseroptische Beschleunigungsmesssystem MR660 für 1-achsige Messungen. Das faseroptische Beschleunigungsmesssystem MR660 wurde konzipiert, um Beschleunigungen (Vibrationen) in Bereichen messen ...
MICRONOR

Frequenz: 0 Hz - 2.700 Hz
... - Messbereich für Achse X und Y - Auflösung 0,244 g/LSB - Digitale Konfiguration - Stark, präzise und preiswert Die Aufnehmer der Serie ES270 verfügen über einen eingebauten MEMS-Sensor aus monokristallinem Silizium zur Messung der Neigung ...

Der IB-3 vereint unsere Beschleunigungssensoren und unser Gyroskop in einem neuen 3-Achsen-Inertialsensor, der von führenden WRC-, F1- und WEC-Teams weltweit verwendet wird. Mögliche Konfigurationen: - 3 x Gas-Beschleunigungssensoren - ...
TEXYS

Bandbreite: -196 m/s² - 196 m/s²
Frequenz: 100 Hz
Kompakter und leichter 3-Achsen-Beschleunigungssensor, führend in seiner Klasse. Die Temperaturkompensation bis 80 °C erlaubt selbst unter extremen Bedingungen eine einfache Installation. Unser kapazitives Modell bietet einen breiten ...
TEXYS

Bandbreite: -490 m/s² - 490 m/s²
Frequenz: 1 kHz
Der modulare Aufbau dieses kompakten und leichten Beschleunigungssensors, der in seiner Klasse führend ist, ermöglicht die Integration in andere ein- oder zweiachsige Beschleunigungssensoren und Gyroskope. Die Temperaturkompensation bis ...
TEXYS

... Die ACC-Serie von Parker ist eine Familie von Trägheitssensoren für mobile und andere Anwendungen. Die Sensoren haben einen Analogausgang und einen Trägheitsbereich von bis zu ±1,5 G. Es werden zwei Versionen angeboten, die zur Anzeige ...

Frequenz: 3.200 Hz
... Der ADXL314 ist ein digitaler 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit einem Messbereich von ±200 g und einer Auflösung von 13 Bit. Die digitalen Ausgangsdaten sind als 16-Bit-Zweierkomplementdaten formatiert und über eine ...
Analog Devices

... Triaxialer piezoelektrischer Ladungsbeschleunigungsmesser für allgemeine Schwingungsmessungen an größeren Strukturen. Typ 4321 ist ein triaxialer, piezoelektrischer DeltaShear®, Unigain' Beschleunigungsaufnehmer mit drei unabhängigen ...
Brüel & Kjaer

Bandbreite: 785 m/s²
Frequenz: 15 Hz - 10.000 Hz
... Das 330450 Hochtemperatur-Beschleunigungssystem (HTAS) trennt das Sensorelement von der Signalaufbereitungselektronik, wobei beide permanent über ein festes Kabel verbunden sind. Widersteht hoher Hitze Der Messkopf kann auf Oberflächen ...
Condition Monitoring and Protection


Beschleunigungssensor für sehr geringen StromverbrauchLVEP050-TO5
Bandbreite: 245 m/s²
Frequenz: 1 Hz - 12.500 Hz
... Integration in drahtlose Schwingungssensoren und andere batteriebetriebene Anwendungen entwickelt wurde. Der eingebettete Beschleunigungssensor LVEP050-TO5 ist extrem stromsparend und für die einfache Integration in ...
Wilcoxon Sensing Technologies

Frequenz: 0 Hz - 1.000 Hz
Die Sensoren des Typs ASC 3511LN basieren auf bewährter MEMS Technologie mit kapazitiven Funktionsprinzip. Die integrierte Elektronik ermöglicht einen differentiellen, analogen Spannungsausgang (±4 V Signalhub) und eine flexible Spannungsversorgung ...
ASC

Bandbreite: 39.240 m/s²
Frequenz: 3 Hz - 54.000 Hz
... Meggitt Sensing Systems präsentiert Endevco® Modell 22 Picomin™. Es ist der kompakteste piezoelektrische Beschleunigungssensor der Welt. Es wurde speziell für die Vibrationsmessung an kleinen Bauteilen wie Leiterplatten, ...
Endevco

Frequenz: 0 Hz - 5.000 Hz
... Lineare Beschleunigungssensor-Technologie von DTS Seien Sie dabei, wenn DTS den A64C vorstellt - einen neuen linearen Beschleunigungssensor in einem robusten, industrietauglichen Gehäuse, der ursprünglich für den Einsatz ...

Bandbreite: 490 m/s²
Frequenz: 0,5 Hz - 10.000 Hz
... - Empfindlichkeit: (±10%)100 mV/g (10,2 mV/(m/s²)) - Messbereich: ±50 g pk (±490 m/s² pk) - Breitbandige Auflösung: 0.00015 g rms (0,0015 m/s² rms) - Frequenzbereich: (±5%)0,5 bis 10000 Hz - Sensorelement: Keramik - Gewicht: 0,20 oz (5,8 g) ...
PCB Piezotronics GmbH

Frequenz: 0,8 Hz - 16.000 Hz
... Die in unserem Sortiment verfügbaren Sensoren sind vom Typ Beschleunigungssensor. Das bedeutet, dass das Messsignal proportional zur Beschleunigung ist. So kann es mit einer elektronischen Komponente vom Integratortyp in ein Drehzahl- ...
I-care Group

Frequenz: 1,5 Hz - 15.000 Hz
Typ: -24 VDC Empfindlichkeit: 100 mV / g Frequenzbereich:1,5 Hz… 15 kHz (± 3 dB) Mindest. Temp:-50 ° C max. Temperatur:+ 125 ° C Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche:ja Typ des Zubehör- / Verbindungskabels: AC-1112, AC-162, ...
Brüel & Kjær Vibro

Bandbreite: 1.961 m/s²
Frequenz: 10 kHz
... Der G-Link2™ -LXRS® Wireless Accelerometer Node verfügt über eingebaute dreiachsige oder externe Einzelachsen von ±1 g bis ±200 g MEMS-Beschleunigungssensoren in einem kleinen Gehäuse nach IP67. Der 16-Bit G-Link2 optimiert die Messung ...
MicroStrain

Bandbreite: 17 m/s² - 686 m/s²
Frequenz: 10 Hz - 1.000 Hz
... Beschleunigungssensor - SQ-XLD, das Beschleunigungssensormodul, verwendet einen digitalen seriellen Ausgang, um eine kalibrierte Beschleunigungsmessung durchzuführen. SignalView, eine PC-Datenerfassungsschnittstellensoftware, ...

... erhältlichen MEMS-Zellen aus und verband sie mit der digitalen Signalkompensations- und -verarbeitungsstufe, um einen Beschleunigungssensor zu erhalten, der die wichtigsten Leistungen von Servobeschleunigungssensoren ...
SENSOREX MEGGITT

... Tecnopenta erstellt Überwachungsnetzwerke mit verschiedenen Arten von Beschleunigungsaufnehmern. Das hochpräzise Beschleunigungssensormodul ADXL3xx ist für die Überwachung von Strukturen und seismischen Vorgängen konzipiert. Dieser fortschrittliche ...
Tecnopenta SRL

Frequenz: 0,1 Hz - 10.000 Hz
... - Schermodus-Beschleunigungsmesser für industrielle Anwendungen. - Doppeltes Gehäuse für hohe Rauschimmunität. - Hermetisch abgedichtetes Außengehäuse aus Edelstahl. - Optionen für oberen oder seitlichen Ausgang. - IEPE ...
SENSONICS LTD

... Der MS2002+ ist ein triaxialer Beschleunigungssensor, der auf einem mikromechanischen Siliziumchip, einem ASIC für die Signalaufbereitung und einem EEPROM für die Speicherung der Kalibrierdaten basiert. Seine geringen Abmessungen, sein ...

Bandbreite: 2.000 m/s²
Frequenz: 0 Hz - 1.500 Hz
... ist der Adapter SA 105B (Option) erforderlich. Der Beschleunigungssensor verfügt über einen TEDS-Speicher, der den an das SV 106A-Gerät übertragenen Kalibrierfaktor speichert. Der Beschleunigungssensor ...
SVANTEK Sp. z o.o.

... In mobilen Endgeräten und tragbaren Geräten werden Beschleunigungssensoren immer mehr zu einem Standardgerät. So werden beispielsweise in Smartphones und Tablet-PCs dreiachsige Beschleunigungssensoren für die Bildschirmumklappfunktion ...

Frequenz: 45, 12, 14, 0,7, 1 kHz
... nF Eingangskapazität zunimmt (unter der Annahme einer Transferkapazität des Ladungsverstärkers von 1nF). Alle DJB-Beschleunigungsmesser werden vor der Auslieferung vor Ort kalibriert und mit einer Kalibrierungstabelle ...
DJB Instruments UK Ltd

Frequenz: 3 Hz - 1.000 Hz
... SCHLEIFENLEISTUNGSSENSOR, 4-20 MA AUSGANG PROPORTIONAL ZUR SCHWINGUNG IN DER BESCHLEUNIGUNG, 2-POLIGER STECKER AM OBEREN AUSGANG -40 bis 212°F (-40 bis 100°C) Temperaturbereich Geschweißt, hermetische Abdichtung ...
CTC
Erreichen Sie das ganze Jahr über neue Kunden an einem einzigen Ort
Aussteller werdenIhre Verbesserungsvorschläge:
die besten Anbieter für Sie aus
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie DirectIndustry mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
- Liste der Marken
- Herstellerkonto
- Käuferkonto
- Unsere Dienstleistungen
- Newsletter abonnieren
- Über die VirtualExpo Group
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig