
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}


Der G4 PHOENIX DH ermöglicht mit dem Trägergas-Warmauslagerungsverfahren eine schnelle und automatische Bestimmung des diffusiblen Wasserstoffs in unterschiedlichsten Materialien. Der Analysator ist mit einem schnell aufheizenden (und ...

Der G8 GALILEO ONH ist ein High-End-Gerät für die schnelle und automatische Bestimmung von Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in Feststoffen. Die Analysenmethode basiert auf der Trägergas-Schmelzextraktion, bei der die Probe in einem ...

KIMO

KIMO

KIMO

Hervorragende Leistung unter erweitertem Druck Die Kraftstoffzelle und ihre chemische Energiequelle, Wasserstoff, haben als vielversprechende langfristige Lösung für den weltweiten Energiebedarf in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit erhalten. ...

Das CALOMAT 7 Analysemodul wird vor allem für die Bestimmung des Anteils an H2 oder He in binären oder quasibinären Gasgemischen verwendet. Andere Gase wie Ar, CO2 und CH4 können ebenfalls gemessen werden. Das Modul kann durch Temperaturregelung ...
Siemens Process Analytics

Zur kontinuierlichen Messung von Wasserstoff und Edelgasen wird die spezifische Wärmeleitfähigkeit des Probengasgemisches gemessen und daraus die Konzentration errechnet. Direkt messbar sind nur binäre Gasgemische. Sind mehr als zwei ...
Siemens Process Analytics

Der CALOMAT 62 ist ein Wärmeleitfähigkeitsanalysengerät das speziell für Anwendungen in korrosiven Gasen konzipiert wurde. Dadurch ist es möglich direkt die Konzentration von Gaskomponenten wie Cl2, HCl und NH3 zu messen, sowie z.B. H2 ...
Siemens Process Analytics

Mikro-Elementaranalyse war nie schöner Gutes noch besser machen: als Technologieführer in der Entwicklung von Elementaranalysatoren haben wir unsere über 120-jährige Erfahrung und unser Know-How genutzt, um unseren bewährten Mikro-Elementaranalysator ...

Die Dumas Verbrennungsmethode ist zur weltweit verwendeten Referenz für die genaue und schnelle Bestimmung von Stickstoff in z. B. landwirtschaftlichen Produkten geworden. Der nass-chemischen Kjeldahl-Methode ist sie in punkto Schnelligkeit, ...

Simultane ONH-Elementaranalyse in Metallen und Keramiken Der inductar ONH cube ist ein komplett neu entwickelter Analysator für die simultane und hochpräzise Konzentrationsmessung von Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in anorganischen ...

Organische Elementaranalytik wird bei LECO seit 40 Jahren erfolgreich eingesetzt. Der CHNS628 stellt dabei die 5. Generation dar. Das modulare Konzept des Systems ermöglicht es für alle Anwendungen das passende Instrument zu finden, ...
LECO

C, H, N, S und O Bestimmung bei Mikroproben Optimale Performanz durch konsequente Ausnutzung der LECO Technologie. Der TruSpec Micro Elementaranalysator liefert hochpräzise Ergebnisse der C, H, N, S und O Bestimmung bei Mikroproben mit ...
LECO

Der ONH836 Sauerstoff-/Stickstoff-/Wasserstoffanalysator wurde zur Bestimmung einer großen Bandbreite von Sauerstoff-, Stickstoff- und Wasserstoffanteilen in anorganischen Feststoffen, Eisen- und Nichteisenlegierungen ...
LECO

Übersicht Verbrennung der Probe im Argonstrom innerhalb eines Impuls-Ofens und anschließende Messung des Wasserstoffanteiles mit einer Wärmeleitfähigkeitsmesszelle (WLFD/TCD). Prinzip und Gasstrom Diagram Merkmale Hervorragende ...

Verbrennung der Probe im Heliumstrom innerhalb eines Impuls-Ofens und anschließende Messung des Sauerstoffanteiles mit zwei nicht dispersiven Infrarot-Detektoren (NDIR) für CO und CO2. Der Stickstoffanteil wird mit einer Wärmeleitfähigkeitsmesszelle ...




SERVOMEX

SERVOMEX

SERVOMEX


Hubei Cubic-Ruiyi Instrument

Hubei Cubic-Ruiyi Instrument

Hubei Cubic-Ruiyi Instrument








AP2E

AP2E

AP2E